Zum Inhalt springen

Kategorie: Sonntagsgedanken

Sunntig

Meine Lieben, es ist Sonntag, ja tatsächlich Sonntag, ich sitze am Frühstückstisch – also nach dem Frühstück – habe schon abgeräumt, die Spülmaschine eingeräumt, den Kühlschrank wieder mit den Überbleibseln gefüttert. Nur die kleine silberne Teekanne, in der sich mein Bild spiegelt und eine Teetasse, halb voll, stehen noch rechts neben mir. Vor mir der Laptop, über die Tasten laufen meine Finger, ich kann mit zehn Fingern schreiben; habe ich mal gelernt vor vielen, sehr…

Kommentare geschlossen

In den alten Zeiten…

Meine Lieben, na, eine Stunde länger geschlafen?Wieder Normalzeit, manche sagen auch Winterzeit, aber es ist diemitteleuropäische Normalzeit, die sich auf den 15. Längengrad Ost bezieht. Ab jetzt ist es wieder früher dunkel und morgens früher hell. Naja, wirMenschen spielen gerne mit etwas; in diesem Fall eben mit der Zeit. Eingeführt wurde das in Deutschland 1980, man wollte sparen, länger hell =weniger Licht (Strom), auf der anderen Seite muß man dafür in derÜbergangszeit März/April/Oktober eine Stunde…

Kommentare geschlossen

Bücher und Management

Meine Lieben, ich hab eine Menge Bücher zuhause, die meisten auch gelesen; die stehen dann in der großen Bibliothek (ein schönes Regal, das wir mal in Zürich gekauft haben). Viele andere sind in anderen Regalen untergebracht, sortiert unter den Rubriken, ‚Nicht-so-wichtig’ und ‚Noch-zu-lesen‘.  Für Urlaubsreisen bediene ich mich dann meist aus diesen beiden Regalen. Meist nehme ich nur Taschenbücher mit und es geht mir hier wie mit Hemden, Hosen, Pullis, T-Shirts, meist viel zu viel dabei!Die…

Kommentare geschlossen

Maßhalten

Meine Lieben, da ich zur Zeit noch ein bisschen eingeschränkt bin, fällt es mir schwer eine Armbanduhr mit meiner rechten, verletzten Hand am linken Arm zu befestigen.Also habe ich mich entschlossen eine der vier Taschenuhren, die ich besitze, mit mir in der oberen Brustasche, spazierenzutragen,Sie ist golden, mit auf der Rückseite eingraviertem Datum – 1.9.1947 – 1.9.1968.Der Opa hat sie bekommen, als er den Ruhestand antrat. Eine kleine Krone, so ist es im Moment nicht…

Kommentare geschlossen

Unattended

Meine Lieben, wahrscheinlich suchen das alle, bewußt oder unbewußt, der See fließt irgendwie rückwärts, sieht wenigstens von hier oben so aus.Das Glück meine ich, das ist es doch, was wir wirklich suchen. Der Hund steht am Rande der Terrasse, am gegenüberliegenden Haus vorbei kann er auf den See schauen, Schaumkronen.Hinter den Schweizer Wäldern ziehen dicke Wolken, langsam und gemächlich.Sehen sie das Glück ?Wahrscheinlich ja, für diesen ist es das, für jenen dies. Wir verpassen es…

Kommentare geschlossen

Auszeit

Meine Lieben, Montag, aber da ich nur mit einer Hand, der linken schreiben kann, fang ich schon mal an. In so einem Krankenhaus hat man ja unglaublich Zeit, naja als Privatier (Renter in vornehm) ist man das ja immerhin gewöhnt, aber anders ist es trotzdem.Vor dem Eingriff macht man sich Gedanken und des nachts werden die düsterer und düsterer; man verspricht sich und dem, der das in der Hand hat, alles mögliche und hat natürlich…

Kommentare geschlossen

Pläne, Pläne, Pläne

Meine Lieben, wie ihr wisst, gehe ich ja seit Jahrzehnten – ja richtig seit Jahrzehnten – zur selben Friseuse oder Friseurin, wie man heute sagt. Als ich jetzt diese Woche nach Lorsch fuhr, um den notwendigen Verschönerungshaarschnitt vornehmen zu lassen, fuhr vor mir ein Opel Zafira fürchterlich langsam um jede Kurve, sodaß ich schon Angst hatte, meinen Termin nicht einhalten zu können.Als sie endlich an der Ampel nach rechts abbogen und ich auf der linken…

Kommentare geschlossen

Schlußendlich

Meine Lieben, ich liebe Bücher, Gedichte, schöne Bilder, Bäume, Schnee, Berge, das Meer, eine leichte Brise, die mich streichelt, aber nichts, nichts von all dem berührt mich so wie Musik.Ich weiß nicht, wie euch das geht, aber Musik trägt mich, lässt mich schweben, träumen, einfach sein. Wie heißt es bei Nietzsche „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“. Vielleicht ein bißchen extrem, aber irgendwie richtig. Ich singe gerne. Wir haben auch, als es noch keine…

Kommentare geschlossen

Chronos und Kairos

Meine Lieben, es ist Samstag, in Hofheim auf der Terrasse schaue ich über die Altstadt, aber auch immer wieder auf meine Uhr.Mit einem silberfarbigen Fix-O-Flex Band umschließt sie meinen Arm. Der Corpus ist in derselben Farbe, das Zifferblatt schwarz. Die Sechs und die Neun sind Zahlen, die anderen Striche und der Zwölfer ist ein Dreieck, dessen Spitze zur Uhrenmitte zeigt. Eine Drei gibt es nicht, also es gibt sie schon, aber wo sie normalerweise stehen…

Kommentare geschlossen

Glut

Meine Lieben, Donnerstag, auf der Terrasse, laue Lüfte, Sonne, ein milchiger Himmel, wird vielleicht ein heißer Tag.Ich höre meinen Lieblingsradiosender („Das Radio der von Neil Young getöteten“), lese Lion Feuchtwanger, Erzählungen. Es ist erst 11 Uhr. Zuvor habe ich ein neues Vogelfutterhaus aufgestellt,Das alte haben die Raben ramponiert, das ganze Stroh vom Dach gestohlen, wahrscheinlich im Nest verbaut.Mit einem Beil habe ich das Futterhaus in mehr oder weniger handliche Teile zerschlagen. Das neue Haus, obwohl…

Kommentare geschlossen

Abschied und Ankommen

Meine Lieben, da ich jetzt mal eine große Pause hatte, sind die Sonntagsgedanken diesmal ein kleines bisschen anders, dreigeteilt. Die Familie ist zu einer kurzen Wanderung aufgebrochen, entlang am Strand und durch einen kleinen Urwald zum Aussichtspunkt.Ich habe beschlossen auf der Terrasse im Appartement zu bleiben. Sehe aufs Meer, schaue den Wellen zu, die über die Felsen springen, um dann in weißer Gischt ihr Leben auszuhauchen, ach ja, laut tun sie das. Der Wind ist…

Kommentare geschlossen

Unauslöschlich

Meine Lieben, Sonntag, ich sitze auf der Terrasse, schau’ auf den See, beginne zu schreiben.Es regnet ein wenig, stört mich nicht, bin gut bedacht. War schon merkwürdig heute Morgen. Normalerweise schaue ich nach dem Aufstehen – manchmal auch schon im Bett – ob die Sonntagsgedanken im Netz sind, was für ein Bild sie begleitet, das sehe ich nämlich auch erst am Sonntagmorgen und überfliege sie kurz.Heute war nichts da!Nicht weil irgendetwas im Netz nicht stimmte,…

Kommentare geschlossen

Bilder

Meine Lieben, auf dem Rückweg vom Obststand mit Salat, Kirschen und Rettichen (mein Enkel wünschte sich Rettichsalat).Fast zu Hause, langsam öffnet sich die Garagentür, im Vintage-Radio spielen sie ein Lied (ihr könnt es weiter unten hören).Ich fahre hinein, schalte den Motor aus, schließe die Augen und höre zu, ich sang nicht mit, wie gewöhnlich, hörte nur zu und folgte den Bildern in meinem Kopf.Das Jahr 1990/91. Das Zimmer war ein durchschnittlicher Besprechungsraum in einem großen…

Kommentare geschlossen

Situationsbeschreibung

Meine Lieben, nach dem Morgenspaziergang mit Brunello am Kapellenberg war ich noch kurz Brötchen, eine Brezel, ein Laugencroissant und ein Kümmelbrötchen holen.Auf dem Weg zurück kam mir ein junger Mann entgegen. Er trug ein weißes Hemd, eine graue Hose mit schwarzem Ledergürtel, in den Ohren hatte er weiße Kopfhörer, in der Hand eine schwarze Aktentasche.Irgendwie schaute er abwesend oder mißmutig, vielleicht aber auch nur konzentriert.Entweder er dachte daran, was heute in Frankfurt – ich nehme…

Kommentare geschlossen

Endgültig

Meine Lieben, endgültig, einiges ist einfach endgültig.Hoffentlich ist die Liebe unendlich, endgültig auf jeden Fall aber ist der Tod; zumindest diesseits des Jordans.Wie das nachher weitergeht, weiß man ja nicht. Irgendwann kommt eine Zeit, in der Menschen uns verlassen mit denen man Witze erzählt hat, gelacht, gegessen, sich manchmal die sorgenvollen, aber auch glückliche Momente erzählt hat.Natürlich ist uns klar, daß alles zu Ende geht und man hat sich vielleicht auch innerlich vorbereitet, aber plötzlich…

Kommentare geschlossen

Reife

Meine Lieben, Blitz, Donner und heftiger Regen.Angenehm nach schwülen Tagen, auch wenn man bei so einem Wetter als Hundebesitzer aus dem Hause muß, immer! Gott sei Dank ist mein Hund vom Regen auch nicht sehr begeistert. Er geht dann, solange es möglich ist, unter dem Vordach des Hauses und versucht später, wenn wir die 50 Treppen zur Garage runtergehen, bei mir unter dem Schirm zu bleiben. Mein Labrador hatte solche Probleme nicht; für sie war…

Kommentare geschlossen

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv