Zum Inhalt springen

sonntagsgedanken.de Beiträge

Unauslöschlich

Meine Lieben, Sonntag, ich sitze auf der Terrasse, schau’ auf den See, beginne zu schreiben.Es regnet ein wenig, stört mich nicht, bin gut bedacht. War schon merkwürdig heute Morgen. Normalerweise schaue ich nach dem Aufstehen – manchmal auch schon im Bett – ob die Sonntagsgedanken im Netz sind, was für ein Bild sie begleitet, das sehe ich nämlich auch erst am Sonntagmorgen und überfliege sie kurz.Heute war nichts da!Nicht weil irgendetwas im Netz nicht stimmte,…

Kommentare geschlossen

Bilder

Meine Lieben, auf dem Rückweg vom Obststand mit Salat, Kirschen und Rettichen (mein Enkel wünschte sich Rettichsalat).Fast zu Hause, langsam öffnet sich die Garagentür, im Vintage-Radio spielen sie ein Lied (ihr könnt es weiter unten hören).Ich fahre hinein, schalte den Motor aus, schließe die Augen und höre zu, ich sang nicht mit, wie gewöhnlich, hörte nur zu und folgte den Bildern in meinem Kopf.Das Jahr 1990/91. Das Zimmer war ein durchschnittlicher Besprechungsraum in einem großen…

Kommentare geschlossen

Situationsbeschreibung

Meine Lieben, nach dem Morgenspaziergang mit Brunello am Kapellenberg war ich noch kurz Brötchen, eine Brezel, ein Laugencroissant und ein Kümmelbrötchen holen.Auf dem Weg zurück kam mir ein junger Mann entgegen. Er trug ein weißes Hemd, eine graue Hose mit schwarzem Ledergürtel, in den Ohren hatte er weiße Kopfhörer, in der Hand eine schwarze Aktentasche.Irgendwie schaute er abwesend oder mißmutig, vielleicht aber auch nur konzentriert.Entweder er dachte daran, was heute in Frankfurt – ich nehme…

Kommentare geschlossen

Endgültig

Meine Lieben, endgültig, einiges ist einfach endgültig.Hoffentlich ist die Liebe unendlich, endgültig auf jeden Fall aber ist der Tod; zumindest diesseits des Jordans.Wie das nachher weitergeht, weiß man ja nicht. Irgendwann kommt eine Zeit, in der Menschen uns verlassen mit denen man Witze erzählt hat, gelacht, gegessen, sich manchmal die sorgenvollen, aber auch glückliche Momente erzählt hat.Natürlich ist uns klar, daß alles zu Ende geht und man hat sich vielleicht auch innerlich vorbereitet, aber plötzlich…

Kommentare geschlossen

Reife

Meine Lieben, Blitz, Donner und heftiger Regen.Angenehm nach schwülen Tagen, auch wenn man bei so einem Wetter als Hundebesitzer aus dem Hause muß, immer! Gott sei Dank ist mein Hund vom Regen auch nicht sehr begeistert. Er geht dann, solange es möglich ist, unter dem Vordach des Hauses und versucht später, wenn wir die 50 Treppen zur Garage runtergehen, bei mir unter dem Schirm zu bleiben. Mein Labrador hatte solche Probleme nicht; für sie war…

Kommentare geschlossen

Sonntagsgedanken

Meine Lieben, auf der Terrasse, blauer Himmel, wenige, hohe Wolken, ein paar Kondensstreifen von denen, die irgendwohin müssen oder wollen.Ich muß das nicht; ich sitze hier auf der Bank, zufrieden und könnte ewig da sitzen mit Blick auf den See und in den Garten. Ich vermisse fast nichts, ja meine Mutter vermisse ich von Zeit zu Zeit. „Heul‘ jo net, ich habe ein gutes Leben gehabt“, hat sie kurz vor ihrem Tod zu mir gesagt.Ist…

Kommentare geschlossen

Taschenuhren und Maßhalten

Meine Lieben, das Wetter hat sich wieder gebessert, Vögel zwitschern, eine leichte Brise von Südwest; so haben sie das auch vorhergesagt, eigentlich schon für gestern, aber gestern kam der Wind von Osten. Von da weht es meistens kühler, das kann man jetzt verstehen, wie man will.Es ist einfach so! Ich sollte eigentlich heute am Sonntag zum Boule spielen runter an den See. Um elf wäre Treff, aber irgendwie ist heute so ein langsamer Tag.Zudem kommt…

Kommentare geschlossen

Wohlgefühl

Meine Lieben, auf der Westseite des Hauses steht eine Bank, auch auf der Südseite, hier mit Blick zum See.Beide Bänke habe ich von meiner ehemaligen Nachbarin übernommen und kürzlich total überholen lassen. Neue Hölzer in altem Gußeisen.Sieht gut aus, finde ich.Etwas stabiler als vorher, man kann jetzt sitzen, ohne Angst zu haben, daß man durchbricht. War nämlich der Fall, die Hölzer waren doch sehr dünn, jetzt ist das stabil. Stabilität ist nämlich wichtig, bei allem!…

Kommentare geschlossen

Unzerstörbar

Meine Lieben, Sommerzeit am See ist Besucherzeit!Nicht nur fremde Touristen oder Part-Time-See-Bewohner wie die Stuttgarter, die gerne ins Badische fahren, auch die Familie beginnt den See zu genießen; ist ja auch anders als zum Beispiel in London, Mainz oder Hemer. Mit Florida können wir jetzt nicht so mithalten, ok, die Temperaturen sind hier erträglicher.So genießen alle gerne für einige Wochen das Seeleben. Für uns ist es auch schön, Gäste zu haben; man freut sich immer…

Kommentare geschlossen

Vergangenes

Meine Lieben, das war 1968, ich war 17 Jahre alt, sechs Wochen in Paris und habe dort das erste Mal diesen Song gehört, bis heute ein Lieblingslied von mir und es war die Melodie, die erklang, wenn meine Mutter mich angerufen hat. Nach ihrem Tod habe ich diese Erkennungsmelodie an meinen Bruder weitergegeben. Morgens auf dem Weg von der Rue Littré zur Alliance Française am Boulevard Raspail, warmer Luftzug aus den Schächten der Metro, Verkehrslärm,…

Kommentare geschlossen

Pfingsten

Meine Lieben, Pfingsten.Jetzt hatte ich schon bereits an einem anderen Thema herumgedoktert, dachte dann aber, jetzt ist ja Pfingsten, zumindest in Deutschland zwei Tage frei, da hat man Zeit zu lesen, sich zu entspannen. Ich fragte mich einfach mal, was mir denn so zu „Pfingsten“ einfällt. Mein erster Gedanke war, daß mir immer, als ich noch arbeitete, nie in den Sinn kam, wie Pfingsten auf englisch heißt. Wenn ich das meinem Boss in USA erklären…

Kommentare geschlossen

Bitte freundlich

Meine Lieben, vor kurzem war ich im Bürgerbüro. Für ein offizielles Schreiben benötigten wir (meine Frau und ich) die Bestätigung, daß mein Personalausweis auch mein Personalausweis ist und der Mensch, der diesen Ausweis jetzt vorlegt, auch der ist, der auf dem Ausweis steht. Eigentlich eine einfache Sache, wenn man das Bild auf dem Ausweis mit der Person, der vor der Mitarbeiterin steht, abgleicht und feststellt,„Jawoll“, das ist derjenige!So sollte es eigentlich kein Hexenwerk sein, eine…

Kommentare geschlossen

Mediation

Meine Lieben, die Spülmaschine hat den Geist aufgegeben, jetzt spricht sie mit mir, also sie spricht nicht wirklich. Sie kommuniziert normalerweise durch piepsen;zum Beispiel, wenn sie mit der Arbeit fertig ist.In dringenden Fällen – wie auch wir Menschen – kommuniziert sie gerne schriftlich. Wie sagte schon der Herr…., ihr wißt schon, wen ich meine. „Was man schwarz auf weiß hat, kann man getrost nach Hause tragen.“ Also bei ihr ist das nicht schwarz, sondern rot…

Kommentare geschlossen

Zahlen zählen

Meine Lieben, jetzt war das diese Woche doch unglaublich kalt! Fast richtiger Winter!Wäre es wärmer gewesen, hätte jeder nur vom Klimawandel gesprochen; es war aber kalt und alle meinten, richtiges April Wetter. Ein Woche zuvor war das nämlich ganz anders. Ich saß draußen auf der Terrasse, halb drei am Nachmittag, blauer Himmel, ein paar Schleierwolken.Im Gras die Gänseblümchen immer fleckchenweise.Die Rosen stürmten dem Sommer entgegen und die Vögel sangen um die Wette. Meine bessere Hälfte…

Kommentare geschlossen

Familia

Meine Lieben, das mit dieser, am vorletzten Sonntag angekündigter und dann auch angewandter Pause macht mich nicht richtig glücklich.Solche vorgeplanten Maßnahmen sindnichts für mich! Ich sollte eher pausieren, wenn mir danach ist und nicht so vorausgeplant. Also in Zukunft werde ich das meinem Naturell entsprechend händeln (ich weiß, daß man das mit a schreiben müßte, aber so macht das doch mehr Spaß), also spontan mal pausieren und ihr müßt dann eben im Netz nachschauen, zudem…

Kommentare geschlossen

Pause

Meine Lieben, ich nehme mir mal eine kleine Freizeit, d.h. ich mach’ mal eine kleine Pause, solange bis sich in meinem Kopf wieder genügend angesammelt hat, um euch am Sonntag mit meinen Gedanken zu erquicken. (Jetzt wollte ich doch glatt schreiben: ‚belästigen‘; ‚erquicken‘ klingt doch viel besser.) Bei ‚Pause‘ denke ich irgendwie an Schule, den dicken Bäcker mit der weißen Schürze und den Weidenkörben mit Brezeln. (Kann das sein, daß die nur 20 Pfennige gekostet…

Kommentare geschlossen

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv