Zum Inhalt springen

sonntagsgedanken.de Beiträge

Einmalig

Meine Lieben, es ist unglaublich, wie Musik mich trägt.Mich in Zeiten, die waren, zurückversetzt, mich glücklich und unglücklich macht. Irgendwie beides und nichts hält meine Seele auf, zu hören:Love is in the Air (läuft gerade).Wenn das doch nur so immer stimmen würde, wenn sich alle erinnern warum sie da sind. In solchen Augenblicken kommt mir Quasimodo in den Sinn (nicht der Glöckner). „Jeder steht allein auf dem Herzen der Erde.Getroffen von einem Sonnenstrahl:Und plötzlich ist…

Kommentare geschlossen

Sprache, Sonstiges und Ikigai

Meine Lieben, beginne ich zu schreiben, ist mein größtes Problem, daß ich am Anfang manchmal noch nicht genau weiß, was ich alles sagen will. Habe ich dies dann mit mir ausgemacht, ist die nächste Schwierigkeit, daß mir zum gewählten Thema zwar logischerweise etwas einfällt, dann aber laufend neue Gedanken kommen, die mich von einem strukturierten Pfad abdrängen.Aber das seid ihr ja schon gewohnt. Schreiben wollte ich über Sprache, dann kam ich irgendwie auf Erziehung, Generationen,…

Kommentare geschlossen

Was im Innersten…

Meine Lieben, durch einen glücklichen Umstand hatten wir die Möglichkeit, zwei Stunden in der Restaurierungswerkstatt des Städels zu verbringen.Zwei Holbein-Bilder waren das Objekt der Erklärung.Es war faszinierend; durch moderne Technik wurden wir direkt zur Arbeit des Künstlers geführt. Die Nase des Hausherrn hatte vorher eine andere Form und die Haube der knienden Frau war früher altmodischer. Man kann annehmen, daß der Auftraggeber diese Änderungen gewünscht hatte und der Künstler logischerweise diesem Wunsch nachkam.Sprachlos und atemlos…

Kommentare geschlossen

Dies oder Das

Meine Lieben, an manchen Tagen bleibe ich am Frühstückstisch länger sitzen. Ich schaue durchs große Fenster über den Tisch, der draußen erwartungsvoll wartet, daß seine Zeit bald wieder kommt. Mein Blick schweift über die Rosen, die roten; sie haben schon die ersten zarten Knospen. In der Ferne sitzen zwei Raben auf einer großen Tanne.Die Pappeln am See sehen aus wie umgedrehte Besen, als wollten sie gleich beginnen, den Frühling herbei zu fegen.Das Alte Fischerhaus hat…

Kommentare geschlossen

Halsbinder

Meine Lieben, kürzlich war ich mal wieder mit dem Flieger unterwegs, als alter Vielflieger (stimmt beides, alt und schon lange Vielflieger) habe ich immer das Vergnügen, mich in einer Lounge verköstigen zu lassen.Das angenehme ist, ich bin als Lounge-Besucher heutzutage nicht mehr wichtig und muß auch nicht so tun. Keine Financial Times oder Managermagazine, auch keine Telefonate mit Kollegen oder sogar mit dem/der Chef/in, das merkt man oft daran, daß der Telefonierer meist nur nickt,…

Kommentare geschlossen

Stille / Glück

Meine Lieben, kennt ihr das, dieses Bedürfnis, dieses Bedürfnis nach Stille? Manchmal überkommt mich das. Früher als die Zeiten noch jünger waren, habe ich nach anstrengenden Meetings auf dem Heimweg laut im Auto gesungen, aber wenn irgendwie ein Problem anstand und ich nachdenken mußte, bin ich ohne Musik vom iPod/Autoradio nach Hause gefahren. Das Motorengeräusch war da, nicht der übliche Lärmpegel, aber das fiel mir erst nach einer ganzen Weile auf, wenn mein Nachdenkprozess abgeschlossen…

Kommentare geschlossen

Aus der Zeit gefallen

Meine Lieben, wie ist das so mit den Ideen, wie kommst du darauf, werde ich des öfteren mal gefragt. Also ich kann das nicht so genau sagen, aber ich meine, jeder denkt doch und ich schreib’ das, was mir im Kopf herumschwirrt, eben einfach hin.Die meisten Menschen denken, daß sowieso nicht wesentlich ist, was ihnen gerade in den Sinn kommt und deswegen lassen sie das mit dem Aufschreiben.Das heißt natürlich nicht, daß ich nur Wesentliches…

Kommentare geschlossen

Skifoarn in der Zeit

Meine Lieben, es ist passiert, da wacht man eines Morgens auf und ist plötzlich 73 Jahre alt, Mannomann!! Jetzt wird dieser Spruch bemüht: „Man ist so alt, wie man sich fühlt.“ Meiner Meinung nach ist das so:Zwischen 0 und 10 Jahren fühlt man sich gar nicht,zwischen 10 und 20 Jahren fühlt man sich älter und reifer als die Zahlen sagen,danach wird es undifferenzierter und schiebt sich immer mehr in die Richtung „man fühlt sich jünger“.…

Kommentare geschlossen

Änderungen?

Meine Lieben,wenn ich morgens so kurz vor dem Aufwachen träume, ist das immer unglaublich realistisch, wenn ich aufwache, muß ich mich kurz fragen: War das echt oder ein Traum? Ich liege dann noch ein Weilchen mit geschlossenen Augen auf dem Rücken, mein Geist mäandert durch die Windungen und plötzlich bleibt er irgendwo hängen, ich laß’ mich darauf ein, überleg’, wie war das noch, hat sich wirklich etwas geändert in diesen über 70 Jahren?Die Menschen und…

Kommentare geschlossen

Geköpft

Meine Lieben, ein Frühstücksei ist doch etwas, das man gerne genießt.Wenn’s dann auch noch weiß ist und wachsweich, großartig. Ich esse das nicht nur am Sonntag, sondern auch sonst mal unter der Woche. Ja, ich wechsle mal auch zu einem Ochsenauge (Spiegelei), das aber gerne mit Speck.Rührei mach’ ich hervorragend, zwei Eier, mit etwas Sahne verquirlen, Salz, Pfeffer ein bißchen Chili und einen kleinen Schuß Sprudel, ich lasse das dann nicht so fest werden, so…

Kommentare geschlossen

Sowieso

Meine Lieben, eine gute Freundin hat mir zu Weihnachten einen Abreißkalender geschenkt, „Vergessene Worte“.So etwas find ich wunderbar, jeden Tag werde ich an einmalige Worte erinnert; dieses Jahr gab es u. a. schon „Stippvisite“, „Habitus“, „Puffmais“, „borniert“, „Kuriositätenkabinett“, „gefeit“……Ich werde jetzt natürlich, falls etwas sehr Schönes, Außergewöhnliches dabei ist, euch jede Woche einen dieser Ausdrücke um die Augen schlagen. Vielleicht kennt ihr ja doch einige und vielleicht gehen die dann auch nicht so schnell verloren.…

Kommentare geschlossen

Wenn’s denn hilft

Meine Lieben, der erste Sonntag im neuen Jahr.Da dachte ich, daß es doch das Beste ist, als Europäer damit anzufangen: Beethoven und Schiller. Dank Julius Cäsar gewinnen wir einen Tag, wenn das kein Glück ist!Und so hoffen wir, daß sich alles wohl entwickeln werde, für dich, für mich und eigentlich doch für die ganze Welt. Es gibt ein Lied von Bob Dylan, das heißt „The times are a-changing“, Nicht alle von euch werden das kennen,…

Kommentare geschlossen

Silvester

Meine Lieben, am Ende des Jahres, wenn man etwas sentimentaler wird, zurückblickt, seinen kleinen Kalender (ja, ich habe noch einen, so einen kleinen faltbaren Taschenkalender) durchschaut, nicht Erledigtes auf den neuen überträgt, ist man sich sicher, dass man alles im nächsten Jahr bestimmt hinbekommt.Wenn man jetzt in dieser dunklen Jahreszeit in die Nacht blickt, die Lichter zählt, zärtliche französische Chansons hört, ja dann ist man dem Himmel ganz nah, denn der Himmel ist immer in…

Kommentare geschlossen

Mein Weihnachten

Meine Lieben, eigentlich wollte ich bis zum neuen Jahr eine kleine Pause machen, aber dann, dann hat mich eine Freundin gefragt, wie das eigentlich für mich ist, dieses Weihnachten?Wie das früher für mich war, was ich dabei empfinde und und und….Also hab’ ich nachgedacht,Ganz spontan sehe ich mich als kleinen Buben, Weihnachten zu Hause.Natürlich denke ich auch an all die anderen Weihnachten, es sind ja jetzt schon eine ganze Menge und auch an das Weihnachtsfest,…

Kommentare geschlossen

On Time

Meine Lieben, ist es wirklich wichtig, pünktlich zu sein? Und gilt das dann immer, für alle Lebensbereiche, privat wie geschäftlich?Ich weiß es nicht; ich kann nur sagen, dass ich – in der Regel – immer pünktlich bin.Warum?Keine Ahnung, vielleicht Erziehung oder etwas genetisches? Bei Deutschen und Schweizern (Ich kenne auch Ausnahmen, zumindest eine.) könnte das ja so sein, während andere Volksstämme dieses Gen nicht haben oder zumindest nicht so ausgeprägt. Um ehrlich zu sein, ist…

Kommentare geschlossen

Singen, singen, singen

Meine Lieben vor einigen Tagen verließ uns Shane MacGowan von den Pogues; er wurde nur 65 Jahre alt, der arme Siech (Schwyzerdütsch)Ich habe dann nachgeschaut, was ich von den Pogues habe; ehrlich nicht so viel bzw. nichts.Da habe ich eben mal nachgekauft und einen Tag lang nur diese Musik gehört. Sehr irisch, ich kam mir vor, wie auf einer Busfahrt mit meinem HR-Team.Fuhren wir nach dem Meeting irgendwohin zum Abendessen, meist mit einem großen Bus,…

Kommentare geschlossen

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv