Zum Inhalt springen

sonntagsgedanken.de Beiträge

Die Großartige

Meine Lieben, es ist der 2. Advent. Die 2. Kerze brennt am Adventskranz, Weihnachten rückt näher, ein Familienfest nach dem anderen, letztes Wochenende war Thanksgiving in den USA. Familienfestlich vergleichbar mit Weihnachten bei uns.  Den Black Friday, diesen Brückentag zwischen Thanksgivingdonnerstag und dem Wochenende haben wir inzwischen übernommen sowie auch wie Halloween. Übrigens gibt es anscheinend mehrere Thanksgivings, das erste war am 23.Mai 1541 von Spaniern mit dem Stamm der Caddo, dann noch eines in…

Schreib einen Kommentar

Eine Kerze

Meine Lieben, es ist Sonntag, 1. Advent, ich bin allein am See, die Schweizer Wälder auf der anderen Seeseite verstecken sich ein wenig in den Wolken, zumindest oben am Kopf.Ich habe gefrühstückt, eine Tasse Tee steht noch neben mir, respektive neben dem Laptop. Kürzlich hatten wir Stromausfall, zunächst eine halbe Stunde und dann später gegen halb 11 des Nachts nochmal, da weiß ich jetzt nicht wie lange, ich bin ins Bett, habe die Nachttischlampe angemacht…

Schreib einen Kommentar

Abroad

Meine Lieben, keine Idee, was ich diesen Sonntag euch erzählen kann, vielleicht, dass ich nichts wesentliches zu erzählen habe und oder aber, dass ich diese Woche im Stress ( ja lacht nur) war. Auch Müßiggänger (dieses Wort existiert im System nicht, das ist doch wieder mal bezeichnend für diese Welt) wie ich, können auch mal im Stress sein. Vor allem wenn man Dinge machen muss, die man schon fast vergessen hat.  Ein Flughafen ist für…

1 Kommentar

4. Null, die Zweite

Meine Lieben, jetzt geht’s weiter, ich bin in Hessen, wir wohnen in Lorsch. Ich habe das erste Mal Gesamtverantwortung für den Personalbereich bei einem amerikanischen Unternehmen. Unser Chef ist Holländer und obwohl wir im Management Team nur Deutsche sind, verlangt er von uns in Meetings Englisch zu sprechen. Er behauptet, dass wir auf diese Weise für internationale Treffen üben und dort dann eine gute Figur machen werden . Es ehrt ihn zwar, dass er sich…

1 Kommentar

Die 4. Null

Meine Lieben, jetzt geht’s weiter nach der 1.(31.Januar 21, der 2.(28.März 21), der 3.(7. November 21) jetzt nach längerer Pause die 4. Null. Beim vierten „nullen“ wohne ich in Einhausen, (Hessen)meine Freunde schenken mir einen Fahnenmast mit einer Pforzheimer Flagge, ich hätte auch immer gerne eine Piratenflagge gehabt, leider scheiterte das an verschiedenen Einsprüchen. Seit 3 Jahren bin ich jetzt in Hessen, erst wohnten wir in Lorsch, dann in Einhausen oder wie mein Opa sagte…

Schreib einen Kommentar

Das glaub ich nicht!

Meine Lieben, 1970 war ich 19 Jahre alt Jahre alt. Für mich ein Schicksalsjahr, aber das erkläre ich später. Nach mehr oder weniger erfolgreicher Schulkarriere (um ehrlich zu sein eher weniger) begann ich am 1.9.1970 eine Lehre bei der Volksbank meiner Heimatstadt.  Wie das alles so kam? Der Opa hatte einen langjährigen Freund und Sangeskollegen in der Liedertafel, der war im Vorstand der Volksbank. Der Opa und ich gingen zu ihm, natürlich hatte mein Opa…

1 Kommentar

Smile…

Meine Lieben, vielleicht habe ich schon einmal darüber geschrieben, ich weiß es nicht mehr genau, aber da sich sowieso alles wiederholt kann ich ja nochmals darüber nachdenken.  Es sind mir nämlich auch neue Erkenntnisse dazu gekommen. Es gibt einen Song von den Bee Gees, war sogar ein Hit, glaube ich. Words heißt das Lied.Es geht mir weniger um die Musik als um den Text oder die Lyrics wie man heute sagt. Immer wenn ich in…

3 Kommentare

Was mal war

Meine Lieben, zurzeit lese ich gerade (mal wieder) „Gespräche mit Goethe“ von J.P. Eckermann. Eckermann hat zwischen 1823 und 1832 interessante Gespräche in Weimar mit dem Dichterfürsten geführt, sehr viele kluge Sätze kann man in diesen alten Schriften finden. Wenn ich sage, alte Schriften dann meine ich das sprichwörtlich so. Das Buch, welches vor mir liegt, ist von 1911, die Schrift ist so, dass sie meine Enkel nur mit Mühe, wenn überhaupt lesen könnten. Gestern…

1 Kommentar

Galoppierende Pferde/Zeiten

Meine Lieben, es regnet, regnet, regnet, regnet, den ganzen Tag schon. Es war Ende September, ein grauer Tag. Ich sitze am Esstisch, die Kerze brennt. Tee mit Rum, ich glaube ich habe schon drei Tassen getrunken.Neben mir liegt aufgeschlagen, Tolstois „Kindheit und Jugend“, „der Verstand des Menschen führt ein vom Herzen unabhängiges Leben und nimmt manchmal Gedanken auf, die das Gefühl beleidigen und schmerzlich sind“. So ein Wetter, eignet sich gut zum Schreiben und ich sage euch…

Schreib einen Kommentar

Missgeschicke

Meine Lieben,   kreative Pause, habe ich das genannt. Es gab natürlich auch noch einen 2. Grund, mein Blog Administrator war nämlich in Kigali.Aber ein bißchen den Kopf durchblasen lassen, die Gedanken etwas zu ordnen tut einem ja ganz gut. Kürzlich bei einem späten ´Frühstück mit meinem vis-a-vis wohnenden Schweizer Freund, also nicht am anderen Ufer, sondern nur über der Straße, haben wir die Zeit, in der wir uns nicht gesehen haben, Revue passieren lassen.In…

Schreib einen Kommentar

Größte Vergnügen

Meine Lieben,  Eines der größten Vergnügen für mich ist, Musik für die Sonntagsgedanken auszusuchen, ich tauche ein in meine Welten, sehe mich, mein Leben, das in Musikerinnerungen aufgeschrieben ist. Eine Reise ins Glück, Sail on silvery Moon, heißt das ist von Billiy Vaughn, kam 1956 heraus und geht so,  ich finde es unglaublich schön, kann direkt mit den Wolken davon segeln, auf die Welt schauen und ich weiß, daß alles, alles in Ordnung ist.  Dabei…

Schreib einen Kommentar

Analog und Digital

Meine Lieben, am Esstisch in Hofheim, Hundespaziergang erledigt. Frühstück, eine halbe Brezel mit Mohn und eine normale mit Salz, ja auch noch ein wachsweiches Ei. Die erste Tasse Tee hatte ich schon getrunken, ich trinke immer aus Tee- oder Kaffeetassen, diese Becher oder Mugs wie man heute sagt haben für mich keinen Charme. Es war still. Brunello hatte sich, nach seinem morgendlichen Toastbrotfrühstück auf seinen Platz zurückgezogen und schaute von weitem zu mir herüber.  Normalerweise würde ich…

5 Kommentare

Langsam

Meine Lieben, auf dem Weg zum Einkauf, hielt ich kurz vor Weiler, das ist ein kleiner Ort in der Nähe des Sees, auf einem Parkplatz.  Ich ging links mit dem Hund am Wald entlang, rechts sind Felder, Mais und Weizen. Nach einiger Zeit kommt man an eine Weggabelung.  Ein Kreuz, daneben eine Bank. Ich setzte mich auf die Bank, Brunello in den Schatten neben mich. Schaut man nach links sieht man die ersten Häuser des…

3 Kommentare

Alles Mögliche

Meine Lieben, Samstag, auf dem Weg zum Bäcker, Musik, Vintage Radio! Ronettes, da habe ich doch gleich noch bessere Laune. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, ich denke von mir, daß ich eigentlich nie schlechte Laune habe, ja manchmal bin ich vielleicht angespannt.Solche Spannungen lösen sich dann ganz einfach mit Musik wie z.Bsp.von Ronettes oder ähnlichem .Bei diesem Radiosender spielen sie nur Oldies wobei das jetzt auch wieder relativ ist. Was ist ein Oldie? Vorher…

2 Kommentare

Ein Wiedersehen

Meine Lieben, irgendwie zehrt die Hitze neben vielen anderen Dingen in diesen Zeiten an uns.Auch die Gedanken/Erinnerungen kommen nicht mehr so schnell aus der Deckung, man könnte die Redewendung aus dem Matthäus Evangelium umdrehen und sagen „Das Fleisch ist willig aber der Geist ist schwach“. Ich schau‘ mal in mein kleines schwarzes Büchlein, da habe ich Wünsche formuliert, einige haben sich inzwischen erfüllt, aber es ist auch noch manches offen.Ob ich das alles noch schaffe?…

Schreib einen Kommentar

Von Träumen, Glück und Sternschnuppen

Meine Lieben, Das mit den Ideen funktioniert eigentlich so, man hört den Donner schon eine ganz Weile. Langsam kommt er immer näher. Und nun der Blitz, ganz nah! Jetzt kann ich mich setzen und aufschreiben was mir gerade so durch den Kopf geht. Ja, noch etwas, alleine muß ich sein wenn ich schreibe. Zuviel Trubel, bringt zwar manchmal Anregungen aber der Kopf ist nicht leer, kein Platz für Gedankenblitze. Es ist Mittwoch, seit gestern bin…

Schreib einen Kommentar

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv