Zum Inhalt springen

sonntagsgedanken.de Beiträge

Änderungen?

Meine Lieben,wenn ich morgens so kurz vor dem Aufwachen träume, ist das immer unglaublich realistisch, wenn ich aufwache, muß ich mich kurz fragen: War das echt oder ein Traum? Ich liege dann noch ein Weilchen mit geschlossenen Augen auf dem Rücken, mein Geist mäandert durch die Windungen und plötzlich bleibt er irgendwo hängen, ich laß’ mich darauf ein, überleg’, wie war das noch, hat sich wirklich etwas geändert in diesen über 70 Jahren?Die Menschen und…

Kommentare geschlossen

Geköpft

Meine Lieben, ein Frühstücksei ist doch etwas, das man gerne genießt.Wenn’s dann auch noch weiß ist und wachsweich, großartig. Ich esse das nicht nur am Sonntag, sondern auch sonst mal unter der Woche. Ja, ich wechsle mal auch zu einem Ochsenauge (Spiegelei), das aber gerne mit Speck.Rührei mach’ ich hervorragend, zwei Eier, mit etwas Sahne verquirlen, Salz, Pfeffer ein bißchen Chili und einen kleinen Schuß Sprudel, ich lasse das dann nicht so fest werden, so…

Kommentare geschlossen

Sowieso

Meine Lieben, eine gute Freundin hat mir zu Weihnachten einen Abreißkalender geschenkt, „Vergessene Worte“.So etwas find ich wunderbar, jeden Tag werde ich an einmalige Worte erinnert; dieses Jahr gab es u. a. schon „Stippvisite“, „Habitus“, „Puffmais“, „borniert“, „Kuriositätenkabinett“, „gefeit“……Ich werde jetzt natürlich, falls etwas sehr Schönes, Außergewöhnliches dabei ist, euch jede Woche einen dieser Ausdrücke um die Augen schlagen. Vielleicht kennt ihr ja doch einige und vielleicht gehen die dann auch nicht so schnell verloren.…

Kommentare geschlossen

Wenn’s denn hilft

Meine Lieben, der erste Sonntag im neuen Jahr.Da dachte ich, daß es doch das Beste ist, als Europäer damit anzufangen: Beethoven und Schiller. Dank Julius Cäsar gewinnen wir einen Tag, wenn das kein Glück ist!Und so hoffen wir, daß sich alles wohl entwickeln werde, für dich, für mich und eigentlich doch für die ganze Welt. Es gibt ein Lied von Bob Dylan, das heißt „The times are a-changing“, Nicht alle von euch werden das kennen,…

Kommentare geschlossen

Silvester

Meine Lieben, am Ende des Jahres, wenn man etwas sentimentaler wird, zurückblickt, seinen kleinen Kalender (ja, ich habe noch einen, so einen kleinen faltbaren Taschenkalender) durchschaut, nicht Erledigtes auf den neuen überträgt, ist man sich sicher, dass man alles im nächsten Jahr bestimmt hinbekommt.Wenn man jetzt in dieser dunklen Jahreszeit in die Nacht blickt, die Lichter zählt, zärtliche französische Chansons hört, ja dann ist man dem Himmel ganz nah, denn der Himmel ist immer in…

Kommentare geschlossen

Mein Weihnachten

Meine Lieben, eigentlich wollte ich bis zum neuen Jahr eine kleine Pause machen, aber dann, dann hat mich eine Freundin gefragt, wie das eigentlich für mich ist, dieses Weihnachten?Wie das früher für mich war, was ich dabei empfinde und und und….Also hab’ ich nachgedacht,Ganz spontan sehe ich mich als kleinen Buben, Weihnachten zu Hause.Natürlich denke ich auch an all die anderen Weihnachten, es sind ja jetzt schon eine ganze Menge und auch an das Weihnachtsfest,…

Kommentare geschlossen

On Time

Meine Lieben, ist es wirklich wichtig, pünktlich zu sein? Und gilt das dann immer, für alle Lebensbereiche, privat wie geschäftlich?Ich weiß es nicht; ich kann nur sagen, dass ich – in der Regel – immer pünktlich bin.Warum?Keine Ahnung, vielleicht Erziehung oder etwas genetisches? Bei Deutschen und Schweizern (Ich kenne auch Ausnahmen, zumindest eine.) könnte das ja so sein, während andere Volksstämme dieses Gen nicht haben oder zumindest nicht so ausgeprägt. Um ehrlich zu sein, ist…

Kommentare geschlossen

Singen, singen, singen

Meine Lieben vor einigen Tagen verließ uns Shane MacGowan von den Pogues; er wurde nur 65 Jahre alt, der arme Siech (Schwyzerdütsch)Ich habe dann nachgeschaut, was ich von den Pogues habe; ehrlich nicht so viel bzw. nichts.Da habe ich eben mal nachgekauft und einen Tag lang nur diese Musik gehört. Sehr irisch, ich kam mir vor, wie auf einer Busfahrt mit meinem HR-Team.Fuhren wir nach dem Meeting irgendwohin zum Abendessen, meist mit einem großen Bus,…

Kommentare geschlossen

Überholspur

Meine Lieben, als ich vor einigen Tagen wieder zurück an den See fuhr und mich etliche Autos mit ‚M‘ überholt haben, ist mir eingefallen, wie stolz ich war, als ich das erste Mal mit einem ‚M – Auto‘ nach Hause, in meine Heimatstadt,  gefahren bin. Warum ich so stolz war?Na, das erste Mal so richtig weg von zuhause, also so richtig, nicht nur verschickt nach St. Peter Ording oder Amrum.Da war ich mit zehn und…

Kommentare geschlossen

Schall und Rauch

Meine Lieben, ich war letzte Woche bei einem alten Freund, der einen halbrunden Geburtstag feierte und ganz glücklich ist, dass er jetzt das erste Mal Opa wird.Logischerweise hat er mir gleich eine Ultraschallaufnahme gezeigt.Ich habe mich für ihn sehr gefreut. Für mich ist das kein soooo riesiges Ereignis mehr, obwohl es natürlich immer ein Wunder ist und die Freude bei der Geburt aller Enkeln/innen immer überwältigend war, so wie auch jetzt bei der Nummer acht;…

Kommentare geschlossen

Vergissmeinnicht

Meine Lieben, früher war mehr Lametta, heißt es bei Loriot; ich glaube Opa Hoppenstedt hat das gesagt.Früher war auch später Advent, der begann am 1. Advent mit der 1. Kerze am Adventskranz.Früher – behauptet man – sei alles besser gewesen, davon bin ich jetzt nicht so sehr überzeugt, einiges vielleicht ja, aber vieles, vieles auch nicht. Früher hatte meine Tante Elsa einen Sekretär, er war sogar Geheimnisträger. Nach dem Tod von Tante Elsa hat meine…

Kommentare geschlossen

Ab und zu

Meine Lieben, jetzt weiß ich nicht genau, was ich davon halten soll….Heute Morgen habe ich gehört, dass der neueste Beatles Song „Now and Then“ in den Charts angeblich auf Platz eins steht.Das sind doch jetzt wirklich alte Männer, so wie ich und normalerweise werden wir in diesem Alter als alte, weiße Männer verunglimpft.Diese drei Kriterien treffen ja hier wirklich hundertprozentig zu.Also ich weiß nicht recht, was da passiert ist…. Wahrscheinlich viel cleveres Marketing. Als ich…

Kommentare geschlossen

Dankbar

Meine Lieben, Holbein Renaissance im Norden.wir waren zur Eröffnung der Ausstellung „Renaissance im Norden“ ins Städel eingeladen.Illustre Gäste, gute Reden von Direktoren, Kuratoren und Oberbügermeistern (der letztere war alleine, müsste deshalb Oberbürgermeister heißen aber im Fluss mit den anderen hat sich einfach die Mehrzahl angeboten.Falls ihr Zeit habt, schaut euch die Ausstellung an; ist wirklich großartig. Kunst und Kultur definiert  uns, bringt uns zusammen und das ist doch in der heutigen Welt bestimmt sehr notwendig.…

Kommentare geschlossen

Märchen

Meine Lieben, nur kurz war ich diese Woche am See.Termine in Hofheim und auch sonst so Einiges zu erledigen, mein Kopf ist so voll, dass ich gerade keine freie Stelle finde, um zu graben und irgendetwas für mich wesentliches freizulegen.So hatte ich mehr oder weniger beschlossen, dass bevor ich einen M…st schreibe, ich nichts aufschreibe und es eben mal keine Sonntagsgedanken gibt.Weil es ja nicht so ist, dass es gerade immer so aus einem heraussprudelt…

Kommentare geschlossen

Kontrastprogramm

Meine Lieben, zurück von fernen Gestaden (was für ein schönes altes Wort). Die jüngeren Leser müssen das Wort wahrscheinlich nachschlagen.Also, um euch Zeit zu sparen, ich bin wieder da, vom Kurztrip in die USA. Eigentlich sollte das ja ein Männertrip werden, wie zu meinem 60sten.Da waren wir auf Safari in Afrika: Nilpferde, die des Nachts ums Zelt schnaufen, Hyänen mit blutverschmierten Kopf im Bauch eines Büffels und und und…..Dieses Mal ein halber Männerausflug, der Älteste…

Kommentare geschlossen

Warum auch nicht?!

Meine Lieben, ich sitze und schreibe, bin gerade so richtig im Fluss und es fließt, unaufhaltsam.Wenn ich jetzt die Augen schließe, sehe ich alles mögliche.Ein kleines Bächlein in den Bergen murmelt sich talwärts, die Kühe auf der Wiese lässt es links liegen, ist beschäftigt die Kiesel rund zu schleifen.So wie das Leben uns auch irgendwann rund schleift. Ich bin auf einer Paddeltour auf der Schlei; auf einem Katamaran in der Bucht von Arcachon. Ein kleines…

Kommentare geschlossen

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv