Zum Inhalt springen

sonntagsgedanken.de Beiträge

Und sie glänzen…

Meine Lieben, notgedrungen wird das ganze Leben zur Zeit langsamer. Die Wichtigkeit von vielem relativiert sich.  Wir sitzen zuhause und viele wissen nicht, wie Sie sich beschäftigen sollen. Unser Leben war doch so wunderbar durchorganisiert. Das Berufsleben, aber auch unsere Freizeit. Kino, Theater, Museen. Und jetzt ? Was tun? Nun, vielleicht  einen Brief schreiben, Bücher und Schallplatten sortieren, etwas spannendes kochen, falls man die Zutaten im Haus hat und falls nicht macht man eben irgendetwas mit dem was…

Kommentare geschlossen

Gut behütet

Meine Lieben, in den 50ern -ich glaube auch noch in den 60ern des letzten Jahrhunderts (wie das klingt, als wären wir uralt, aber es stimmt ja!) – trugen die Männer und auch die Damen Hut.  Meine Mutter nicht immer, nur bei besonderen Anlässen, aber mein Vater und der Opa gingen nur mit Hut aus dem Haus. Wenn ich sage Hut, dann waren dies nicht diese kleinen, lächerlichen Hüte, die vor einigen Jahren bei jungen Männern…

Kommentare geschlossen

Gummiseele

Meine Lieben, unterwegs im Auto, ich höre Musik von meinem iPod.„ I want to hold your hand“. Ich stoppe die Playliste, gehe auf „The Beatles“ und beschließe heute nur noch, nach Zufallsauswahl, die Fab Four zu hören. Natürlich nicht nur hören, logischerweise auch mitsingen. Ich kann viele Songtexte auswendig, aber Beatlestexte kann ich wirklich fast alle. Meist weiß ich sogar von welcher  LP, auf welcher Seite und welches Stück. Mein Freund und ich – wir…

Kommentare geschlossen

Auf den Hund gekommen

Meine Lieben, Ich bin in der Stadt aufgewachsen. Wir hatten eine Terrasse und in etwa 2 km Entfernung einen Garten. Der Garten war 15 m breit  und 200 m lang, übrigens ist er das heute noch. Wir hatten Tiere.Es gibt ein altes Foto von einem Hasen, er hieß Karle, wie er auf der Brüstung der Terrasse sitzt. Ansonsten besaß ich ein Aquarium, das oft mehr einem Algenwohnheim glich, ein Meerschweinchen, das tagsüber in seinem Käfig Pfeiflaute ausstieß…

Kommentare geschlossen

Die Treppe ins Nichts

Meine Lieben, als ich noch viel jünger war, so zwischen 8 und 10 Jahre alt, erschien mir vieles normal was wahrscheinlich nicht normal war. Der Gemüsehändler schräg gegenüber war in einer Holzbude untergebracht, ebenso der Blumenladen daneben. Wenn ich Utensilien für die Schule wie Umschläge, Hefte, Tinte oder Blöcke kaufen wollte, ging ich zu Frau Lutz in die Kronprinzenstraße. Sie hatte sich in einer Holzbaracke eingerichtet, ebenso daneben ein Geschäft für Korbwahren, Bürsten, Teppichklopfer und…

Kommentare geschlossen

Bei den Bäumen

Meine Lieben, dieser Tage fuhr ich mit einen Freund, der seine Mutter im Altersheim besuchte, nach Salmbach. Das liegt in der Nähe meiner Heimatstadt. Ich sollte ihn nach 1 1/2 Stunden wieder abholen, also konnte ich gut meinen (fast) täglichen 1 stündigen Spaziergang machen.Ich fuhr weiter nach Langenbrand, das liegt schon recht auf der Höhe 700m, Luftkurort steht da. Dort bin ich dann einfach losmarschiert, erst durchs Dorf und dann in den Wald eine, anscheinend,…

Kommentare geschlossen

Wie es dazu kam

Meine Lieben, Wie es dazu kam, daß ich jetzt ein Blogger bin?Übrigens war ich das schon mal, vor mehr als 60 Jahren. Im Flur unserer Wohnung lag noch kein Teppichboden. Holzdielen, die mußten wir Kinder ab und zu bloggen(Dialekt), lt. Duden ist blocken im süddeutschen bohnern. Man macht das mit einem Blocker. Der Blocker sieht ein bißchen aus wie ein Schrubber, nur ist das untere Teil recht schwer, aus Metall mit feinen Bürsten. Der Boden…

Kommentare geschlossen

26. Januar 2020

Meine Lieben, Im Laufe dieser Woche ist mein Geburtstag, da wälzen sich einige Gedanken durch meinen Kopf. Der letzte 6er! Als der 1er ein 2er, der 3er ein 4er wurde da war das nur ein weiterer Schritt ohne großes Nachdenken, irgendwie sogar, „cool“. Beim 4er auf den 5er hat man dann ein wenig geschluckt, es kommt der Gedanke auf, dass mehr als die Hälfte wahrscheinlich vorbei ist. Den 5er auf den 6er fand ich dann…

Schreib einen Kommentar

12. Januar 2020

Meine Lieben, Seit gestern bin ich in den Flumserbergen. Irgendwie wie nach Hause kommen. Erinnerungen rechts und links, unten im Tal und über mir in den Bergen  Das erste Mal war ich hier mit 5 Jahren und seitdem fast jedes Jahr. Als 5 jähriger gibt es ein Bild von mir auf Holzskiern, natürlich ohne Kannten, Sicherheitsbindung, Bambusstöcke mit großen Tellern. Meine Eltern und ich waren in einem richtigen, Skihotel. Zünftig! Das Hotel sieht heute mehr…

Schreib einen Kommentar

05. Januar 2020

Erster Sonntag im neuen Jahr, da ist die Erwartungshaltung an sich selbst groß, aber manchmal sitzt man einfach da und es fällt einem nichts ein.  Ja, natürlich schwirren die Gedanken im Kopfgefängnis aber keiner entschließt sich herauszukommen und sich am Papier, in unserem Falle am Laptop, festzusetzen. Irgendwie verhext! Ich schalt jetzt mal ab und warte auf eine Eingebung für den 1. Sonntag, in diesem wunderbaren 2020.  Was für eine Zahl! Alle reden vom neuen…

Schreib einen Kommentar

29. DEZEMBER 2019

Meine Lieben, Weihnachten ist vorbei, viel zu schnell wenn man bedenkt wie lange man geplant, organisiert, eingekauft hat, aufgeregt war. Aber es ist auch schön wenn wieder Ruhe einkehrt, zumindest für ein paar Tage. Sylvester steht vor der Tür. Auch heute noch kann man erst ab dem 30. Dezember Feuerwerk kaufen. Ich glaube das war schon immer so. Was waren wir als Kinder aufgeregt und natürlich( Gott sei Dank) übervorsichtig. Ich denke ich war so…

Schreib einen Kommentar

15. DEZEMBER 2019

Meine Lieben, Mein Blick schweift über die Dächer der Altstadt, weißer Rauch steigt aus den Kaminen, ich denke eher an Pabstwahl als an Umweltschutz. Es ist schon verrückt wieviel Kamine qualmen wenn man mal bewußt schaut, aber irgendwie beunruhigt es mich erst wenn ich darüber nachdenke, mein erster Gedanke ist eher etwas das mit Gemütlichkeit zu tun hat. Als ich gestern Vormittag mit dem Auto hochgefahren bin, hörte ich „The Tremeloes“, ja, ich weiß, das…

Schreib einen Kommentar

08. DEZEMBER 2019

Meine Lieben, Vorgestern war Nikolaus! Alva hat mir erklärt, daß es einen echten und unechte Nikoläuse gibt. Den Unterschied erkennt man daran, daß der echte nicht verkleidet ist. und sehr alt , sogar älter wie ein Opa.“ Wir wissen ja von Alva, daß man mit 5 Jahren Jahren fast alles weiß, leider vergißt man das dann später wieder. Als ich ein Bub war, kam zu uns natürlich der echte Nikolaus, ein-zweimal war sogar Knecht Ruprecht…

Schreib einen Kommentar

01. DEZEMBER 2019

Meine Lieben, heute ist der 1. Advent!  Es beginnt jetzt eine ruhige, stille Zeit.  Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber so richtig ruhig und still kommt mir das nicht vor. Wenn ich mich aber in die Zeit der Vorfreude und Wunschzettel  versetze, dann kommt so ein wenig  Ruhe zurück. Im Erker im Wohnzimmer hing immer ein riesiger Adventskranz, mit roten Bändern, die die Drahtseile verdeckten an der Decke festgemacht, dicke rote Kerzen…

Schreib einen Kommentar

24. NOVEMBER 2019

Meine Lieben, Wenn man viel im Auto unterwegs ist, wie ich dann hat man Zeit. Irgendwann ist man es leid immer dieselbe Musik zu hören, Diskussionen im Radio, die sich meist um ähnliche Themen winden und selten neuen Erkenntnisse bringen. Finger auf die Stummschaltung, so jetzt ist Ruhe, nur die Dame vom der Navi sagt ab und zu etwas, aber das kann man auch auf stumm schalten( Hat mir ein Freund gesagt). Stille, nur ein…

Schreib einen Kommentar

17. NOVEMBER 2019

Meine Lieben, inzwischen ist ja jedem klar, daß ich die Sonntagsgedanken, speziell wenn sie recht ausführlich sind, natürlich unter der Woche schreibe, verbessere, redigiere, wieder neu schreibe und dann am Sonntag ( nie vor 00.00 Uhr) wegschicke. Jetzt ist Mittwoch, 11 Uhr am Vormittag, ich sitze am Schreibtisch, die Sonne scheint, Wolken ziehen schnell von Westen über den See. Das Pampasgras, mit lila gefächterten Spitzen, das vor meinem Fenster im Hang steht  wird vom Wind zerzaust.…

Schreib einen Kommentar

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv