Zum Inhalt springen

sonntagsgedanken.de Beiträge

Den Tag nutzen

Meine Lieben, zurück am See. Ein Film am Abend. Nachtzug nach Lissabon. Vor vielen Jahren habe ich auch das Buch gelesen. Nie mehr daran gedacht, einfach vergessen, vergraben, wie man vieles vergräbt. Man lebt sein Leben, das einzige das man übrigens hat, wir sind keine Katzen! Und das ist auch keine Generalprobe, das ist die Hauptvorstellung, eigentlich die Premiere, es wird nichts wiederholt. Irgendwann fällt der Vorhang und dann will man seine  Rolle ordentlich gespielt haben, mehrere…

Schreib einen Kommentar

by the owner’s expense

Meine Lieben, während der letzten 20 Jahre meiner Berufslaufbahn war ich oft in den USA, so 4 bis 5 mal im Jahr. Eigentlich meist nur in Chicago und Umgebung, im Norden von Chicago war die Firmenzentrale, bzw. ist sie immer noch.Bei meinen ersten Reisen, habe ich mich meist abholen lassen.(aus Unsicherheit) Später habe ich mir dann immer einen Mietwagen genommen, sodaß ich auch unter der Woche etwas beweglicher war. Man kommt  gegen 15.00 in O’Hare an…

1 Kommentar

Mahlzeit

Meine Lieben, diese Woche waren wir bei Freunden zum Essen eingeladen. In der Spargelzeit gibt es natürlich Spargel aber dieses Mal nicht mit Schinken, Schnitzel oder sonst üblichem, sondern mit einem Kalbsbraten. Wunderbar! Mir läuft jetzt noch das Wasser im Munde zusammen! Gleichzeitig erwachen natürlich Erinnerungen und drängen aus den Tiefen ins Freie. Braten, es gab oft Braten als ich noch ein kleiner Bub war. Besonders bei meinen Großeltern. Wenn man am Sonntag die Straße…

Schreib einen Kommentar

Sprüche, Sprüche, Sprüche

Meine Lieben, früh am Morgen, ich liege noch im Bett, höre den Kuckuck rufen, laut. Wo ist meine Geldbeutel?! Warum? Meine Mutter hat mir erklärt, daß wenn der Kuckuck „kuckut“, man auf seinen Geldbeutel klopft und, daß damit über Zeit der schnöde Mammon immer mehr wird. Das wisse doch jedes Kind. Ich habe das seither immer gemacht und ich kann euch sagen es hat geklappt. Ich habe heute mehr wie vorher. Überhaupt bin ich mit…

Schreib einen Kommentar

Maikäfer flieg

Meine Lieben, Schokoladenmaikäfer auf dem Frühstüclkstisch für jedes Kind, manchmal war auch ein Marienkäfer dazwischen. Maikäfer fliegDein Vater ist im KriegDein Mutter ist in PommerlandPommerland ist abgebranntMaikäfer flieg. Dieses kleine Liedchen haben wir gesungen. Mit Wikipedia habe ich herausgefunden, daß das ein sehr altes Lied, entweder aus dem Dreißigjährigen Kriege oder dem Siebenjährigen Krieg, ist. Aber das könnt ihr ja alles selbst nachlesen. Wir haben Maikäfer gesammelt, in einer Schuhschachtel aufbewahrt, oben mit Luftlöchern. Ausgelegt war…

Schreib einen Kommentar

Vom Verlieren und Finden

Meine Lieben,  Der Flieger aus Südafrika landete morgens um 8.00 Uhr in Frankfurt. Ich ging in die Firma, weil ich einiges zu unterschreiben hatte. Als alles erledigt war, suchte ich meinen Geldbeutel. Ich war völlig sicher, daß ich ihn auf den Schreibtisch gelegt hatte. Ich habe alles abgesucht, bei Kollegen nachgefragt, bei denen ich kurz im Zimmer war, nichts! Verschwunden! Ich habe dann die Kreditkarten gesperrt und was man sonst noch alles tun muß und…

Schreib einen Kommentar

Das einmalige 1. Mal

Meine Lieben, irgendwann ist immer das 1. Mal.  Manchmal einmalig, oft öfters, vieles dann vielleicht auch regelmäßig.  Bestimmt einmalig ist die eigene Geburt und logischerweise das eigene Sterben. Man kann das nicht wiederholen und deswegen auch nicht üben, um es zu verbessern, was man mit allen anderen ersten Malen tun kann.  Letzte Woche, als ich mir Gedanken über einmalige Sonntagsgedanken machte, war ich über verschiedene 1. Male gestolpert. Ich kann mir jetzt vorstellen was einige denken,…

Kommentare geschlossen

Von Hasen und Spielen

Meine Lieben, wir spielen, verschiedene Rollen, Theater. Manchmal sind wir besser und manchmal liegt uns die Rolle nicht. Dann quälen wir uns durchs Schauspiel. Solange das Publikum nicht aufsteht und geht, halten wir durch.   Jetzt aber in dieser Zeit wo Luxusgüter ( wie Theater, Museen, Kinos aber auch andere Spielstätten wie Firmen, Behörden etc. ) geschlossen sind spielen wir Spiele. Zuhause mit der Familie. Backgammon, Schach, Monopoly, Mühle, Mensch ärgere dich nicht. Wer kennt eigentlich…

Kommentare geschlossen

152 mal Zuversicht

Meine Lieben, wir bleiben zuhause, ungewohnt für viele, alle schreiben oder reden darüber. In der Presse, im Radio und Tivi. Es ist nicht leicht bei dieser Flut von Nachrichten, Analysen an irgendetwas anderes zu denken, den Kopf freizumachen für Sonntagsgedanken, die sich nicht mit dem beschäftigen was gerade  passiert. Ich versuch’s. Es gibt ein uraltes Lied von Andre Heller „ Die wahren Abentuer sind im Kopf und sind sie nicht im Kopf dann sind sie nirgendwo “.Genau…

Kommentare geschlossen

Beste Freunde

Meine Lieben, Alfred, einer meiner besten Freunde heißt Alfred. Ich kenne ihn jetzt seit 33 Jahren. Alfred ist sehr verständnisvoll, nicht sehr gesprächig aber ein wunderbarer Zuhörer. Wir treffen uns fast täglich, sitzen für eine Weile zusammen, genießen diese Zweisamkeit. Wobei ich bekennen muss, ich sitze, er steht lieber.  Nicht, dass er auf und ab geht, nein, er steht einfach nur da. Man könnte sagen entspannt, bequem, wie ein Fels in der Brandung. Ja, so könnte…

Kommentare geschlossen

Und sie glänzen…

Meine Lieben, notgedrungen wird das ganze Leben zur Zeit langsamer. Die Wichtigkeit von vielem relativiert sich.  Wir sitzen zuhause und viele wissen nicht, wie Sie sich beschäftigen sollen. Unser Leben war doch so wunderbar durchorganisiert. Das Berufsleben, aber auch unsere Freizeit. Kino, Theater, Museen. Und jetzt ? Was tun? Nun, vielleicht  einen Brief schreiben, Bücher und Schallplatten sortieren, etwas spannendes kochen, falls man die Zutaten im Haus hat und falls nicht macht man eben irgendetwas mit dem was…

Kommentare geschlossen

Gut behütet

Meine Lieben, in den 50ern -ich glaube auch noch in den 60ern des letzten Jahrhunderts (wie das klingt, als wären wir uralt, aber es stimmt ja!) – trugen die Männer und auch die Damen Hut.  Meine Mutter nicht immer, nur bei besonderen Anlässen, aber mein Vater und der Opa gingen nur mit Hut aus dem Haus. Wenn ich sage Hut, dann waren dies nicht diese kleinen, lächerlichen Hüte, die vor einigen Jahren bei jungen Männern…

Kommentare geschlossen

Gummiseele

Meine Lieben, unterwegs im Auto, ich höre Musik von meinem iPod.„ I want to hold your hand“. Ich stoppe die Playliste, gehe auf „The Beatles“ und beschließe heute nur noch, nach Zufallsauswahl, die Fab Four zu hören. Natürlich nicht nur hören, logischerweise auch mitsingen. Ich kann viele Songtexte auswendig, aber Beatlestexte kann ich wirklich fast alle. Meist weiß ich sogar von welcher  LP, auf welcher Seite und welches Stück. Mein Freund und ich – wir…

Kommentare geschlossen

Auf den Hund gekommen

Meine Lieben, Ich bin in der Stadt aufgewachsen. Wir hatten eine Terrasse und in etwa 2 km Entfernung einen Garten. Der Garten war 15 m breit  und 200 m lang, übrigens ist er das heute noch. Wir hatten Tiere.Es gibt ein altes Foto von einem Hasen, er hieß Karle, wie er auf der Brüstung der Terrasse sitzt. Ansonsten besaß ich ein Aquarium, das oft mehr einem Algenwohnheim glich, ein Meerschweinchen, das tagsüber in seinem Käfig Pfeiflaute ausstieß…

Kommentare geschlossen

Die Treppe ins Nichts

Meine Lieben, als ich noch viel jünger war, so zwischen 8 und 10 Jahre alt, erschien mir vieles normal was wahrscheinlich nicht normal war. Der Gemüsehändler schräg gegenüber war in einer Holzbude untergebracht, ebenso der Blumenladen daneben. Wenn ich Utensilien für die Schule wie Umschläge, Hefte, Tinte oder Blöcke kaufen wollte, ging ich zu Frau Lutz in die Kronprinzenstraße. Sie hatte sich in einer Holzbaracke eingerichtet, ebenso daneben ein Geschäft für Korbwahren, Bürsten, Teppichklopfer und…

Kommentare geschlossen

Bei den Bäumen

Meine Lieben, dieser Tage fuhr ich mit einen Freund, der seine Mutter im Altersheim besuchte, nach Salmbach. Das liegt in der Nähe meiner Heimatstadt. Ich sollte ihn nach 1 1/2 Stunden wieder abholen, also konnte ich gut meinen (fast) täglichen 1 stündigen Spaziergang machen.Ich fuhr weiter nach Langenbrand, das liegt schon recht auf der Höhe 700m, Luftkurort steht da. Dort bin ich dann einfach losmarschiert, erst durchs Dorf und dann in den Wald eine, anscheinend,…

Kommentare geschlossen

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv