Zum Inhalt springen

sonntagsgedanken.de Beiträge

Wiederholungstäter

Meine Lieben, kürzlich ging mir durch den Kopf (den runden), dass ich schon lange keine Gedichte mehr gelesen habe. Es gab eine Zeit, da war ich ganz versessen auf Lyrik, Aphorismen, Zitate, kaufte, kaufte, kaufte. Manchmal nur weil ich etwas irgendwo gehört oder gelesen hatte. Nicht immer hat mir dann das ganze Büchlein gefallen. Inzwischen habe ich aber gelernt, dass das nicht vergebens ist. Oft kommt im Leben zu einem späteren Zeitpunkt die richtige Zeit. Man…

Schreib einen Kommentar

Sommergedanken

Meine Lieben, der See ist glatt wie ein Spiegel, die Hügel am schweizer Ufer haben sich zur Hälfte noch hinter dem Frühnebel versteckt.Die Sonne wird ihn in kurzer Zeit auflösen. Trotzdem denke ich: alles so früh! Als ich ein kleiner Junge war, war der August immer der klassische, heiße Sommermonat. Urlaub, Freibad und so weiter… . Ich kann mich auch noch an ein Bilderbuch erinnern, das ich als kleiner Bub gerne anschaute. Es beschreibt die…

2 Kommentare

Die Muse

Was macht man eigentlich wenn einen die Muse nicht küßt? Man sitzt da und denkt. Eigentlich denkt man nicht, also nicht so richtig. Man denkt nur, wo bleibt die Muse? Wie Blitze schießen Gedanken in die freien Räumen, die doch der Muse gehören sollten. Hab’ ich dies erledigt, habe ich das erledigt? Alles mögliche geht einem durch den Kopf. Was muß ich für morgen packen, habe ich alles eingekauft?  Wieso sagt man eigentlich von der Muse…

Schreib einen Kommentar

Zeitlos träumen

Meine Lieben, die Zeit rennt davon! oder rennen wir vor der Zeit davon? oder rennen wir der Zeit hinterher? Ich kann das nicht genau sagen, wahrscheinlich kommt das auf den Standpunkt an, also ich meine, wo man selbst steht. Ich pendle zwischen Hofheim und dem Bodensee. Da meine ich manchmal die Zeit bleibt irgendwo auf dieser Strecke liegen. Das Verrückte ist nur, daß man sie – sollte man wieder vorbeikommen – nicht einfach aufheben kann.…

Schreib einen Kommentar

Gedankensplitter

Meine Lieben, zunächst wollte ich mich bei euch entschuldigen, daß die „Sonntagsgedanken“ das letzte Mal sich ganz heimlich, still und leise hinter einem technischen Problem versteckt haben. Einige haben mich angeschrieben und gefragt ob alles in Ordnung sei. Schön, wenn man merkt, daß jemand sich kümmert. Ja, es ist alles in Ordnung! Hier sind sie jetzt und immer noch aktuell: Immer wieder blitzen Gedanken auf, formen sich zu Geschichten aber manchmal bleiben sie auch nur zusammenhanglose…

Schreib einen Kommentar

Endlich unendlich, wie die Liebe.

Meine Lieben,das ist jetzt wirklich schon lange her, fast  so lange wie gestern. Wir wohnen in Hessen, an der Grenze von Baden-Württemberg. Was tun mit 3 Jungs zwischen 5 und 13 Jahren. Es ist Samstag, es regnet, so ein richtiger verregneter Tag. Spiele spielen ? Monopoly, (da gewinne ich immer), Mensch ärgere dich nicht, Halma, Schach, Mikado, Dame.?Ich stöbere mich durch die Zeitung. Ah! Hier ist etwas!  WIr fahren ins nahe Mannheim. Ein runder Bau am…

Schreib einen Kommentar

Der Weg am Morgen

Meine Lieben, es ist Mitte Juli, ein wenig Morgendunst liegt über dem See. Ich packe den Hund ins Auto, setze mich entspannt an Steuer. Die Uferstraße entlang, der See liegt wie ein Spiegel neben mir. In den Dörfern auf dem Weg zum Bäcker, Seelen holen, gehen Touristen, vielleicht auch Einheimische, die Straße entlang mit unbekanntem Ziel – zumindest mir ist es nicht bekannt.  Ich biege links ab, lasse einen jungen Mann passieren. Er trägt sein Kind…

1 Kommentar

Mundart – Autokennzeichen und stehende Zeit

Meine Lieben, wir fahren auf der Autobahn, Richtung Hofheim. Vom See aus sind das fast 400 km. Als Beifahrer ist das natürlich angenehmer als als Fahrer(in). Man schaut sich die Landschaft an, spielt am Touchscreen des Fahrzeuges und versucht herauszufinden wie es funktioniert. Übrigens findet man nie alles heraus, da gibt es immer noch irgendwelche Geheimnisse, die ewig verborgen bleiben, ein ganzes Autoleben lang. Ah! Der kommt aus Böblingen! Und der aus Sinsheim! Was ist…

Schreib einen Kommentar

Normal?

Meine Lieben, „normal, nichts besonders“, das war in der Regel unsere Antwort als Jungendliche (was für ein fürchterlicher Ausdruck) wenn unsere Eltern uns fragten, wie es in der Schule gewesen war.Das war auch die Antwort, die wir von unseren Kindern bekamen, als wir sie gefragt hatten „wie war es denn heute?“. Ich habe dann als sog. Erwachsener (auch so ein fürchterlicher Ausdruck – Gott sei Dank bin ich keiner) versucht zu erklären, dass eigentlich immer…

Schreib einen Kommentar

Fliegende Gedanken

Über viele Jahre während meiner Reisen, habe ich aufgeschrieben, meine Gefühle, Empfindung, Gedanken, Erkenntnisse. Alles nur für mich. Aber wie alles was man schreibt, gibt es immer aber auch einen allgemeingültigen Teil, ein Gedanke, der vielleicht für andere auch hilf-, erkenntnisreich und sinngebend sein kann.Das ist jedem selbst überlassen. Weil ich das zumeist in Flugzeugen. aber auch manchmal (selten) bei Bahnfahrten geschrieben habe, nenne ich das schon immer „Fliegende Gedanken“, und immer hatte ich mir vorgestellt,…

1 Kommentar

Franzosen, Kirschen und Engländer

Meine Lieben, ich stehe im Garten an der Brüstung, schaue auf den See, esse frische Kirschen und spucke die Kerne den Hang hinunter. Darin war ich übrigens schon immer gut, im Kirschkernweitspucken. Wenn ich so zurück denke, während sich die Kirschkerne nach vorne durch die Luft bewegen und wahrscheinlich irgendeine Ameise erschrecken, die fragt sich dann warum heute Steine vom Himmel fallen, wenn ich also so zurückdenke… Wir hatten oft Austauschschüler, also mein Bruder, er…

1 Kommentar

Die schönste Stunde

Meine Lieben, Das ist die schönste Stunde des Tages! Spätnachmittag, mal früher mal später, je nach Jahreszeit. Wer einmal bei mir am See zu Besuch war, der weiß das, kennt das.  Der See, die Bäume, das Dorf, das Schweizer Ufer alles in ein wunderbar warmes, goldenes Licht getaucht. Eigentlich nicht golden, aber ich kann es nicht anders beschreiben. Warm ist es, weich, vertrauenerweckend, heimelig, zuhause, friedlich, versöhnlich. Ein Licht, das die ganze Welt umschließt und die…

1 Kommentar

Wenn einer eine Reise…, keep on rocking!

Ein Business Meeting in Süditalien ging zu Ende, die ganze Mannschaft, Außendienst, Innendienst war am Flughafen in Neapel. Der Einstieg verzögerte sich. Keiner wusste warum. Ah! Die vordere Tür des Flugzeuges ließ sich auch nach mehreren vergeblichen Versuchen nicht öffnen. Alle Passagiere wurden gebeten durch die hintere Tür einzusteigen. Gesagt, getan. Ich hatte einen Platz in der ersten Reihe und musste also von hinten durch den Flieger gehen. Hat auch prima funktioniert, bis irgendein findiger…

1 Kommentar

Den Tag nutzen

Meine Lieben, zurück am See. Ein Film am Abend. Nachtzug nach Lissabon. Vor vielen Jahren habe ich auch das Buch gelesen. Nie mehr daran gedacht, einfach vergessen, vergraben, wie man vieles vergräbt. Man lebt sein Leben, das einzige das man übrigens hat, wir sind keine Katzen! Und das ist auch keine Generalprobe, das ist die Hauptvorstellung, eigentlich die Premiere, es wird nichts wiederholt. Irgendwann fällt der Vorhang und dann will man seine  Rolle ordentlich gespielt haben, mehrere…

Schreib einen Kommentar

by the owner’s expense

Meine Lieben, während der letzten 20 Jahre meiner Berufslaufbahn war ich oft in den USA, so 4 bis 5 mal im Jahr. Eigentlich meist nur in Chicago und Umgebung, im Norden von Chicago war die Firmenzentrale, bzw. ist sie immer noch.Bei meinen ersten Reisen, habe ich mich meist abholen lassen.(aus Unsicherheit) Später habe ich mir dann immer einen Mietwagen genommen, sodaß ich auch unter der Woche etwas beweglicher war. Man kommt  gegen 15.00 in O’Hare an…

1 Kommentar

Mahlzeit

Meine Lieben, diese Woche waren wir bei Freunden zum Essen eingeladen. In der Spargelzeit gibt es natürlich Spargel aber dieses Mal nicht mit Schinken, Schnitzel oder sonst üblichem, sondern mit einem Kalbsbraten. Wunderbar! Mir läuft jetzt noch das Wasser im Munde zusammen! Gleichzeitig erwachen natürlich Erinnerungen und drängen aus den Tiefen ins Freie. Braten, es gab oft Braten als ich noch ein kleiner Bub war. Besonders bei meinen Großeltern. Wenn man am Sonntag die Straße…

Schreib einen Kommentar

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv