Zum Inhalt springen

sonntagsgedanken.de Beiträge

Neu beginnen

Meine Lieben,  Die Zeit läuft mit dem Regen davon. Ich sitze am Schreibtisch, schaue auf den grauen See, freue mich über das Wasser, das vom Himmel fällt, an diesem grauen, langweiligen Tag. Gerade die richtige Zeit durchzuatmen, nachzudenken, entspannt zu sein.Meine Standuhr, eigentlich ist sie nur eine Tischstanduhr, tickt durch den Tag, gleichmäßig, so wie heute das Leben verläuft, zumindest für mich. Pfingsten, der Heilige Geist kam zu den Jüngern Jesu und sie begannen angeblich…

1 Kommentar

Lust auf Glück

Meine Lieben, man kennt das, keine Lust zum Aufstehen, keine Lust zum Essen, keine Lust auszugehen, keine Lust zu verreisen, keine Lust zu arbeiten, keine Lust zu lesen, …, aber eigentlich hat man doch auf etwas Lust, einfach mal nichts zu tun, nur so dasitzen vor sich hinträumen, die Gedanken kommen und gehen lassen, völlig richtungslos, sozusagen frei. So ging es mir auch heute am Morgen. Keine Lust mit dem Hund Gassi zu gehen, aber…

1 Kommentar

Evolution

Meine Lieben, heute mal etwas in eigener Sache, wobei ja es eigentlich immer in eigener Sache ist. Wenn man etwas in fremder Sache macht oder sagt ist das ja dann schlussendlich auch in eigener Sache! Naja, ihr wisst was ich meine. Vergangenen Sonntag saß ich auf einer Bank, schaute über den See, durch ein Meer von blühenden Obstplantagen.  Es vibrierte in der rückwertigen Hosentasche, eine Nachricht, ein Kommentar auf die Sonntagsgedanken. Ich hatte Brunello (Hund)…

1 Kommentar

Runde Ecken & Kanten

Meine Lieben, ab und zu kommt es vor, dass die Vergangenheit sich in Form einer Person vorstellt. Man trifft sich irgendwo,“ Ach Gott, dass es dich auch noch gibt!“  „Wo kommst du denn jetzt her, was machst du, wo hast du die ganzen Jahre gesteckt? Man erzählt, tauscht sich aus, arbeitet die Gegenwart ab und spricht dann viel über die Vergangenheit, sie kann sich ja nicht wehren, steht nur still und unverrückbar, (Schiller, Sprüche des…

3 Kommentare

Es passiert, wenn es passiert

Meine Lieben, Sonntag, zufrieden, Sonne, fast zu warm, am See, Hund schläft, die Uhr tickt laut. Gleichmäßig zerrinnt die Zeit, wenn man nur so dasitzt, nichts denkt, in die Welt schaut. Das mit dem „nichts denken“ geht nicht. Man denkt, aber nichts Wesentliches, mal dies, mal das. Schreibtisch unaufgeräumt, im kleinen roten Buch steht was ich mir für die nächsten Tage vorgenommen habe, ich versuche das mal während der Woche abzuarbeiten. In meinem schwarzen Buch…

1 Kommentar

Glänzende Aussichten

Guten Morgen, ich gehe in Hofheim an den Schrank, in dem meine Schuhe stehen. Auf dem obersten Regal liegt Schuhcreme, farblos und zwei Lappen, einer davon ein alter Socken mit den Beatles drauf. Eigentlich wollte ich nur Schuhe rausholen, anziehen und den sonntäglichen Spaziergang zum Bäcker machen, Laugencroissants und ein Baguette. Ich kann nicht widerstehen. Ich nehme die Creme, schraube den Deckel ab und beginne. Das Leder saugt die Creme auf, ich verteile sie schön…

1 Kommentar

Teureresel

Meine Lieben, Ostersonntag, die Hasen waren unterwegs, die Kinder sind schokoladenverschmiert, die Sonne scheint und wir sind zufrieden. Als ich noch viel kleiner war, also altersmäßig. Größenmäßig bin ich ja überschaubar, wobei das große Vorteile hat, die Gedanken oder auch notwendige Befehle, die uns unser Gehirn gibt, kommen viel schneller an den entsprechenden Stellen an, ist ja logisch, die Wege sind eben kürzer. Man merkt das zwar kaum, aber man weiß es. Das ist gut so,…

Schreib einen Kommentar

Die zweite Null

Meine Lieben, Am 31. Januar diesen Jahres habe ich angedroht, dass ich mal über die Nullen in meinem Leben schreibe, also die, die hinten an einer Zahl dranhängen.Hier ist die 2. Null.  20 Jahre bin ich, nach mehr oder weniger erfolgsloser (kommt darauf aus welcher Perspektive man das betrachtet) Schulkarriere bin ich seit letztem September bei der Volksbank in Pforzheim und lerne Bankkaufmann.Ich wäre zwar gerne nach erfolgreicher, einjähriger Handelsschule wieder gerne aufs Gymnasium zurückgegangen…

Schreib einen Kommentar

Ein weisser Badvorleger

Meine Lieben, heute Morgen, beim Schritt aus der Dusche, stand ich plötzlich in Toronto! Eigentlich stand ich auf einem Badvorleger, weiß, Prince Hotel Toronto steht da geschrieben, also eher eingeprägt. Das ist schon so lange her, da kann ich jetzt ruhig zugeben, ich habe ihn unkorrekterweise mitgenommen! Das war im Jahre 1987! Warum ich kurz in Toronto war? Also, die Geschichte geht so:Ich bewerbe mich, weg von München nach Heppenheim, an der Bergstraße. Upjohn heißt…

Schreib einen Kommentar

Vom Essen und Trinken II

Meine Lieben,  Ich habe kürzlich schon mal angefangen über das Essen und Trinken zu schreiben, da fällt mir natürlich noch einiges ein. Das könnte fast ein Fortsetzungsroman werden. Ist ja eigentlich logisch, man hört ja nie auf zu essen und zu trinken. Ok, ok, einmal dann schon, aber da soll es ja auch etwas geben, Nektar und Ambrosia. Übrigens ist meine größte Herausforderung beim Schreiben, dass mir während des Prozesses laufend etwas Neues einfällt und…

1 Kommentar

Frauen, Männer, Mode und Sterne*

Meine Lieben, Am Morgen beim Blick in den Spiegel, kritisch, aber wohlgefällig stellt man dann doch fest, dass sich einiges verändert hat und wahrscheinlich auch so bleibt! Während Frauen es gewohnt sind – und es seit frühen Jahren auch praktizieren, ich nehme an seit der Pubertät -sich aufzuhübschen, bleiben Männer so wie sie sind.  Die heutige emanzipierte Frau macht diesen Aufhübschaufwand zwar nur für sich, sagt sie, aber ich habe mal gelesen, dass es auch…

Schreib einen Kommentar

Musik, die uns trägt

Meine Lieben, Man hat viele Gedanken, die je nach Situation im Kopf kreisen, verschwinden oder irgendwie herauswollen. Das mit dem Herauswollen ist gar nicht so schwierig man muss es nur zulassen, sich die Mühe machen, aufzustehen, aufschreiben, beschreiben, dann werden sie immer lebendiger. Ich sitze im Alfred, den kennt ihr ja schon (Sonntagsgedanken vom 29.3.20). Ich höre das Klavierkonzert Nr.1 von Chopin und plötzlich bin ich in einem anderen Lehnstuhl, er ist auch bequem, nicht ganz so…

Schreib einen Kommentar

Abhängigkeiten

Meine Lieben,  kürzlich habe ich von Freunden ein Buch geschenkt bekommen, indem geht’s ums Essen und Trinken, eigentlich mehr ums Essen. Nett zu lesen und es hat natürlich gleich verschiedenes angestoßen.  Ich esse wirklich gerne, deswegen fällt mir auch das Abnehmen so schwer. Eigentlich will ich immer abnehmen, ich kann mich kaum an Zeiten erinnern, als ich mal nicht abnehmen wollte. So, um die 30, glaube ich, fing das an, dass ich immer mehr zugenommen habe. Ich…

Schreib einen Kommentar

Und ab war die Givenchy

Meine Lieben, am Donnerstag war Weiberfasnet, Schmotziger Dunschtig und morgen ist Rosenmontag! In diesen Zeiten ist das alles ein bisschen anders, die sogenannte 5. Jahreszeit fällt weitgehend aus.  Dafür machen die in SWR2 sich andere Gedanken! Diese Woche habe ich dort von einem Dokumentarfilmemacher gehört, dass es problematisch sei sich als Mitglied einer anderen Ethnie zu verkleiden, zum Beispiel als Indianer! Er verbesserte sich sofort und sagte „ich meine Native American“. Zu deutsch: Ureinwohner! Übrigens sind das ja…

2 Kommentare

Was wäre wenn?

Meine Lieben, es regnet, regnet, regnet, seit Tagen. Als ich am Mittwoch nach Radolfzell fuhr, dachte ich nach dem Ortsausgang auf der langen Straße, wenn das jetzt bald überflutet ist, dann wird die Straße wieder gesperrt. Läge dann noch hoher Schnee auf dem Schiener Berg, richtiger hoher Schnee (gesperrt) und die Schweizer den Zoll schließen würden (wegen irgendetwas, im Zweifelsfall wegen Corona) dann, ja dann wären wir auf der Höri im naturgegebenen (wär das jetzt…

Schreib einen Kommentar

0 0 0 0 0 0 0

Meine Lieben, ich dachte, ich schreibe mal über die Nullen in meinem Leben. Also ich meine die richtigen, die hinten an einer „Nichtnullzahl“ hängen.  Beim ersten „Nuller“ war ich in der 4. Klasse. Mein Klassenlehrer hieß Herr Eberwein. Für uns war er schon alt, aber wahrscheinlich war er so zwischen 20 und 30. Er war groß und hatte dunkles lockiges Haar. Die Nordstadtschule – 16 Jahre vorher hieß sie noch Adolf-Hitler-Schule – war als ein…

4 Kommentare

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv