Zum Inhalt springen

sonntagsgedanken.de Beiträge

Sing ein Lied, sing ein Lied…

Meine Lieben, Ich singe gerne. Ich singe im Auto, zuhause, beim Spaziergang, dann meist lautlos, ich liebe es an einem Sonntagmorgen, mit den Armen hinter dem Kopf verschränkt, zu singen.  „Still crazy afterall the years“, dieses Lied läuft gerade, paßt doch!.Bei Graceland ( so heißt diese LP) denke ich an meinen ältesten Sohn, auch bei Lord of Kintyre (das kam 1977 auf den Markt) Für viele meiner Familie habe ich irgendwelche Lieder im Kopf, die…

Schreib einen Kommentar

Ratsch!

Meine Lieben, Auf meinem Schreibtisch liegt, links neben mir ein Kalender, so ein Abreißkalender, am Anfang ist er recht dick, jetzt ist die Leiste, von der man die Blätter abreißt, schon ein kleines bisschen höher. Weniger zum Abreißen als das was man schon abgerissen hat. Jedes Mal, wenn man ein Blatt abreißt, hört man wie die Zeit vergeht, ratsch! Da sitzt man nun, schaut in die Welt, blickt auch nach innen und fragt sich, wo…

Schreib einen Kommentar

So ist’s

Meine Lieben Es ist Sonntagabend, 19.45 Uhr. Ich sitze auf der Terrasse, in der „italienischen Ecke“. Links von mir eine Palme, rechts ein kleiner Olivenbaum.  Es ist bewölkt, der See liegt ruhig, graugrün in seinem Bett.  Es weht eine leichte Brise von Westen.  Es ist nicht kalt, aber auch nicht warm.  Vor einer Stunde habe ich mit einem Freund Pizza gegessen, hier auf der Terrasse.  Er eine Quattro Stagioni, ich eine Capricciosa. Ich esse schon…

3 Kommentare

Tiefenentspannt

Meine Lieben, man bekommt ja täglich alle möglichen Mails von irgendwelchen Mailinglisten, manche lösche ich gleich, andere lese ich halb interessiert und manche eben etwas interessierter. Kürzlich bekam ich eine von einem Hotel in das wir recht gerne gehen, Sylvester feiern oder auch mal zum wandern oder entspannen. Es wird alles mögliche angeboten, von Wellness für Körper, Physiotherapie, abschmirkeln des Körpers, Pedicure, Maniküre, und und und, ……, meine weiblichen Leser kennen sich da bestimmt besser…

1 Kommentar

17

Meine Lieben,17, glaube ich, ist die richtige, Zahl.  In den letzten 50 Jahren bin ich mindestens 17 mal umgezogen! Ich bin jetzt kein Mietnomade, das sind die, die einziehen, ein-zwei Mal die Miete bezahlen und dann einfach dableiben. Sie mutieren zum Haus bzw. Wohnungsbesetzer. In dieser Situation ist es anscheinend recht schwer jemand zum Ausziehen und noch schwieriger zum Bezahlen zu bewegen. Pfänden geht auch nicht, „lang‘ mal einem nackten  Mann in die Tasche!“ Auch bei…

2 Kommentare

Es schnuppt

Meine Lieben einen Wunsch freihaben oder vielleicht auch mehrere? Das wäre was! In Märchen hat man meist 3 Wünsche frei und oft geht das so aus, dass sich irgendwann, in meinem Märchen die Frau des Holzfällers, aus Versehen etwas Dummes wünscht und der Holzfäller muss dann den dritten Wunsch verwenden, um die Sache wieder gerade zu biegen.  Ihr könnt das ja mal nachlesen, ist leicht zu finden „Die drei Wünsche“. Wie komme ich jetzt auf…

Schreib einen Kommentar

Fromage Blanc

Meine Lieben, heute Morgen auf dem Weg zum Seelenverkäufer, sprich‘ zum Bäcker in Weiler (er hat die besten Seelen, weit und breit und nur am Samstag) unterhielt mich der iPod mit französischer Musik aus der vergangenen Zeit.  Die Straße schlängelt sich beschwingt am See entlang, der iPod singt „elle etais si jolie“  https://youtu.be/95tZVdybftw und mein Herz reist nach Frankreich.  Ich fahre durch große Eichenwälder. Man kann sich vorstellen, dass Idefix über die Straße springt und Asterix…

1 Kommentar

Die Kultur liegt im Dialekt

Meine Lieben. Morgens, unter der Dusche, herrlich, wie unter einem großen Wasserfall, die ganze Welt bleibt draußen. Es rauscht in meinen Ohren, Sturzbäche stürzen über mich hinab, um sich mit den Schaumblasen am Boden zu vereinen.  Ahh, herrlich ich könnte stundenlang so stehen, mach ich natürlich nicht, Wasserverschwendung! Zuhause in meiner Giraffendusche macht es am meisten Spaß, da gibt es keine Glaswand, die man nachher abziehen muss, nur die Armaturen mache ich natürlich immer tropfenfrei, ich hasse…

1 Kommentar

Worte

Meine Lieben, am Montag Abend saß ich auf unserer Terrasse in Hofheim, es war dreiviertel 9 (für Nichtsüddeutsche 20.45 Uhr oder viertel vor neun, wir zählen hier logischerweise die Stunden an. Man sagt ja auch nicht „gib mir einen viertel vor Ganz Kuchen, wenn man einen dreiviertel Kuchen mitnehmen möchte. Verstanden?!  Der Kirchturm überragt wie seit Jahrhunderten die Altstadt, eine bizarre Wolkenkulisse war der unbeschreiblich schöne Hintergrund. Ein paar Rädchen Salami, ein kleines Stück Käse,…

Schreib einen Kommentar

Drei!

Meine Lieben,  kennt ihr das? In meinem Geldbeutel steckt mein ganzes Leben! Meine Legitimation, dass ich bin, der ich bin, noch Autofahren darf, Kredit-/Bankkarten, die mir das Tagtägliche erleichtern, sofern Penunze auf den Konten ist.  Ist! Zusätzlich noch ein paar Visitenkarten, zum Eindruck machen, auch wenn man das nicht mehr nötig hat. Das mit dem Eindruck hinterlassen relativiert sich mit den Jahren. Zusätzlich trage ich immer einige, schon vergilbte und zum Teil auseinandergerissene Zettel mit Sprüchen,…

Schreib einen Kommentar

Der Stein

Meine Lieben,  man hört es, keiner bekommt es mit, niemand! Was? Wenn einem dieser Stein vom Herzen fällt oder heißt das von der Seele, nein vom Herzen.  Es liegt einem etwas auf der Seele aber vom Herzen fällt der Stein.  So ein Stein ist ja recht unbequem, macht das Atmen schwer, aber wenn er dann geplumpst ist, geht es wieder leichter.  Die Redensart gibt es übrigens seit dem 15. Jahrhundert Das verrückte ist übrigens, dass…

Schreib einen Kommentar

Verstrubbelt

Meine Lieben, Jetzt habe ich angefangen etwas zu schreiben von Zeitenwende, Ökologie und Ökonomie. Mann, Mann, Mann, das wird jetzt kompliziert, soll ich wirklich so schwere Kost auf den Sonntagstisch legen? Jetzt, wo man gerade sein Ei köpft, das Butterbrot schmiert oder in die frischen Brötchen, die man gerade vom Bäcker geholt hat, beißt. Übrigens ist die Sonntagsschlange vor dem Bäckerladen eine rein maskuline Schlange, obwohl es die Schlage heißt. Die Jungs, ob jung oder alt, werden…

1 Kommentar

GLÜCK

Meine Lieben, ein Mensch wird geboren, irgendwie ist das ja doch ein Großereignis, zumindest für das Menschlein. Sprichwörtlich raus ins Leben. Das mit dem richtigen Abnabeln dauert dann doch noch einige Jahre, aber trinken muss man sofort lernen, später essen, viel später hofft man dann, dass wenn man von der Schule nach Hause kommt, dass es irgendetwas „Gutes“ gibt. Gibt’s auch oft.Vorher hat das natürlich mit dem Sprechen, hoffentlich auch mit dem Singen, geklappt. Beim Singen…

1 Kommentar

In Balance

Meine Lieben, Weiß jeder von euch was ein Landjäger ist? Also, ich meine nicht die Leibhaftigen, sondern die, zum Essen. Wir sind ja hier im Süden keine Kannibalen (das Wort kommt übrigens aus dem spanischen)!  Landjäger, diese geräucherte Hartwurst (viereckig). Die menschlichen Landjäger waren übrigens in Teilen des deutschsprachigen Raums vom späten 18.Jahrhunder bis in die 1930er Jahre Polizeikräfte in ländlichen Gebieten. Wie komme ich jetzt auf so ein komisches Thema für diese Sonntagsgedanken? Ganz einfach!…

Schreib einen Kommentar

Der Zauberschal

Meine Lieben, Himmel blau, die Sonne scheint, ich sitze draußen beim Frühstück. Die Ruhe wird nur ein wenig gestört, weil es immer wieder rumpelt, wenn die „Entrümpler“ etwas in den aufgestellten Container werfen. Meine Nachbarn ziehen nach 35 Jahren aus, d.h. sie sind eigentlich schon weg, in der großen Stadt, in der man im Alter dann besser – oder sagen wir einfacher – als auf der Höri, leben kann. Ob es auch schöner ist? Auch…

1 Kommentar

Auschee!

Meine Lieben, ich war 2-3 Tage bei meiner Mutter in Pforzheim, mein Bruder ist in Urlaub und mit 94 wollen wir sie nicht gerne alleine lassen. Am Morgen steige ich herab vom 5 Stock, 84 Stufen!  Ich entscheide mich auf der Sonnenseite der Straße zu gehen aber bei diesem Morgenberufsverkehr auf die andere Straßenseite zu kommen ist gar nicht so einfach. Als ich einmal in Kairo war fragte ich mich, warum mach ich eigentlich gefährlich…

2 Kommentare

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv