Zum Inhalt springen

sonntagsgedanken.de Beiträge

Auf geht’s!

Meine Lieben, Einen Tag ist das neue Jahr schon alt.  Viele neue Jahre habe ich gesehen, alle hatten ihre Eigenarten, alle waren angefüllt mit guten Vorsätzen, Wünschen (die manchmal sogar in Erfüllung gingen), neuen Herausforderungen, die je nach Lebenssituation für jeden von uns nicht gleich, aber doch ähnlich waren. Die Kindheit, die Jugend, das Erwachsenenalter (bis heute warte ich darauf wann das beginnt) und jetzt das Alter, man sagt ja heute gerne die 3. Lebensphase,…

Schreib einen Kommentar

Neu ausrichten

Meine Lieben, Sonntag, der 2. Weihnachtsfeiertag, Geschenke ausgepackt, Essen verdaut.  -Weihnachten zuhause war sehr traditionell, was immer man auch darunter versteht. Nachmittags auf den Friedhof, alle Gräber besuchen, Posaunenchor am großen Tannenbaum, nach Hause, umziehen (sehr formell), warten bis das Glöckchen vom Christkind läutet, „Einzug“ ins Wohnzimmer, Mutter spielte Klavier, Vater Geige, Weihnachtslieder singen, Rede vom Vater ( mehr oder weniger ein kurzer Jahresrückblick, alle Anwesenden und auch wichtige Nichtanwesenden wurden erwähnt), ein Toast auf Weihnachten…

Schreib einen Kommentar

Die Vier

Meine Lieben, Alle freuen sich, wir wollen verreisen, ein paar Tage entspannen mit einem Teil unserer großen Familie. Wenn wir nur schon dort wären! Es ist nicht weit zu fahren, knapp zwei Stunden, wir waren auch dort schon mehrmals. Es wird bestimmt schön wie immer. Wenn wir nur schon dort wären. Ja, ich sage das zum 2. Mal und nicht wegen der Fahrt (auch das zum zweiten Mal) Wegen was dann? Wegen diesem packen! Insgesamt…

1 Kommentar

Die Drei, die Vier

Meine Lieben, diese Woche war Nikolaus, ich hatte vergessen einen Stiefel rauszustellen! Ich habe auch gedacht, dass so alte Kinder wie ich bestimmt nichts mehr vom Nikolaus bekommen, Gott sei Dank hatte ich mich getäuscht. Ein Paar Socken, kann man immer brauchen, aber der Hit war einen Teleskoprückenkrazer!  Der Nikolaus kennt sich eben aus.  Wenn einen etwas nicht interessiert kann man zwar sagen „rutsch mir den Buckel runter“ oder „das juckt mich nicht“, aber wenn…

1 Kommentar

Die Zwei, die Drei, die Vier

Meine Lieben  heute ist der 1. Dezember, also nicht wirklich, heute ist der 5., aber als ich mich niedersetzte, um die Sonntagsgedanken zu schreiben, war der 1. Dezember,Also heute ist der 1. Dezember und ich liebe den Anfang eines neuen Monats. Generell finde ich Anfänge besser als die meisten Beendigungen. Der Beginn hat so etwas positives, etwas Neues beginnt, zum großen Teil unbekannt, hoffnungsfroh, neugierig, vorsichtig, angespannt trete ich in neue Räume. Jetzt am 1. des Monats…

Schreib einen Kommentar

Die Eins, die Zwei, die Drei, die Vier

Meine Lieben, Advenire, ankommen, der 1. Advent dann der 2., der 3. und schlussendlich, endlich der 4.. Wie haben wir Kinder gewartet bis endlich Weihnachten war!  Die Adventszeit war ganz schön lang, auch wenn die Nachmittage mit Weihnachtsgebäck und Tee mit Rum versüßt wurden.  Für die Kinder natürlich ohne Rum! So kommt eben einem vieles länger vor, wenn man wartet und vielleicht ist das im Leben auch so, dass man immer mehrere Anläufe braucht bis…

1 Kommentar

Wieder Sonntag

Meine Lieben, tja, wie beginnen nach dieser Zeit, nach allem was mein Leben in den letzten Wochen so beeinflusst hat? Es fällt mir recht schwer etwas Leichtes, Schwereloses zu schreiben.  Situationsbedingt kam ich vor kurzem von einem  Besuch vom Pforzheimer Hauptfriedhof zurück (nicht probeliegen, aber probelaufen).Seltsame Beziehung, die ich zu diesem Friedhof habe!Nicht die historische und denkmalgeschütze, zu ihm, daran habe ich nie gedacht, das weiß ich erst heute. 1877 wurde er angelegt, von Beginn an…

Schreib einen Kommentar

Aussetzer

Meine Lieben, es gibt im Leben Zeiten und Situationen, in denen man nichts denken kann. Nur fühlen und spüren.Man ist traurig und glücklich zugleich.Man sitzt, schaut in die Ferne und alles ist irgendwie unwirklich. Ich muß heute durchatmen und bei mir sein.Nächsten Sonntag ist dann wieder Sonntag. Lieben Gruß vom SeePaßt auf euch auf  Eckhard/O/P

Schreib einen Kommentar

Die dritte Null

Meine Lieben, jetzt geht’s weiter, nach der 1. (31.Januar) und der 2. (28.März), jetzt die 3. Null.  Mein 30. Geburtstag fiel auf einen Freitag, ich kann jetzt nicht mehr sagen, ob wir an diesem Tag oder am 31. Januar gefeiert haben? Ist auch nicht so wichtig, meine Schwester gratuliert mir sowieso seit Jahren immer am 31.  Würde sie einmal am korrekten Datum anrufen wäre ich unglaublich verstört, ich rechne mit ihr am 31., so ist…

Schreib einen Kommentar

Missgeschicke

Meine Lieben, Manchmal ist es wie verhext. Immer geht dann etwas schief, wenn es gerade überhaupt nicht passt.Aber es ist ja sowieso immer der falsche Moment. Ich will eine Tasse aus dem Schrank nehmen übersehe den Löffel, der aus der Zuckerdose schaut und katapultiere ihn so (den Zucker) auf die Herdplatte. Ich säubere die Zitrusfruchtpresse, der Wasserstrahl ist zu stark und es spritzt in alle Richtungen. Ich fahre mit dem Auto zu eng in eine Kurve und schramme…

1 Kommentar

Zeitlos

Meine Lieben, Ich sammle Uhren, also Armbanduhren, mechanische, entweder Handaufzug oder Automatik.  Warum? Keine Ahnung. Ich bin jetzt nicht so, dass ich mich an der Mechanik berausche.  Es gefällt mir einfach, mehr oder weniger grundlos, die Form. Heute sind Herrenuhren ja solche „Klopper“. Meine sind alle etwas kleiner, schwarzes Zifferblatt, weißes Zifferblatt. Manche mit, andere ohne Datumsanzeige, um ehrlich zu sein wahrscheinlich alle ein bisschen ähnlich.  Mir gefällt die Gleichmäßigkeit des Sekundenzeigers, wie er läuft…

Schreib einen Kommentar

Zeitenwende

Meine Lieben, vor einiger Zeit hatte ich schon mal angefangen über die Zeitenwende, Ökologie, Ökonomie und dem Untergang der Welt zu schreiben.  Der Untergang der Welt ist auf jeden Fall das Sicherste, man muss es nur sehr individuell, also ganz auf sich bezogen, betrachten. Zurück geht diese Idee für diese Sonntagsgedanken auf ein Buch, das ich kürzlich gelesen habe: „Träumer“ (lohnt sich zu lesen). Es geht dort um die Revolution in München von 1919.  An…

3 Kommentare

Auszeit

Meine Lieben, mein Leben geht eben gerade durch eine große Veränderung, deshalb fehlt mir die Zeit und Muse etwas für euch aufzuschreiben. Das ist nämlich nicht immer so einfach, wie sich das dann später meist liest. Also versprochen, es ist nur eine kurze Auszeit, nächste Woche bin ich zurück. https://youtu.be/_lyve_egY8o Lieben Gruß, gebt auf euch acht! Eckhard/O/P

1 Kommentar

Der richtige Platz

Meine Lieben, Kürzlich hörte ich im Radio den Satz „seinen Platz in der Welt suchen“. Ist es das was man macht, suchen? Und findet man den dann auch irgendwann?Und woher weiß man, dass das der richtige ist? Ich ziehe die Rollos am Fenster nach unten, dass ich besser auf den See sehen kann. Ist das jetzt hier der richtige Platz?  Vielleicht ist es wie bei den Wassertropfen, der Welle und dem Meer.  Man ist der Tropfen, die…

2 Kommentare

Wählen und Träumen

Meine Lieben, Heute wird gewählt, wenn ihr das im Laufe des Tages lest, dann habt ihr (hoffentlich) schon gewählt!  Zuhause hieß es immer „Wählen ist die 1. Bürgerpflicht“.  Nie wäre es mir in den Sinn gekommen nicht zu wählen, auch wenn man sich manchmal nicht 100% sicher ist, wo jetzt das Kreuz zu setzen. Aber man wählt dann eben das kleinere Übel oder die Partei, die einem persönlich die meisten Vorteile verspricht.  Mal sehen, wie…

Schreib einen Kommentar

… und wir fliegen doch

Meine Lieben, Im Auto, der iPod entscheidet sich für etwas spanisches und zwar für  https://youtu.be/lgeUItUZjj4    Ihr müsst das jetzt hören, dann könnt ihr euch die folgende Situation besser vorstellen. Ich schwebe zu dieser Musik mit einer Außendienstmitarbeiterin durch die Flughafenhalle in Teneriffa, naja so sehr schweben war das nicht, eher schwungvoll. Wir sind wieder zurück, müssen die Wartezeit überbrücken, da tanzen einige eben zu spanischer Musik. und weil es so schön war, noch eines, so vergeht die Zeit…

1 Kommentar

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv