Zum Inhalt springen

Männerausflug

Meine Lieben,

Es regnet, ich fliege nach Prag mit meinem jüngsten Sohn.

Männerausflug!

Bei unserem ersten Männerausflug war er vier oder fünf Jahre alt. Ein einsam gelegenes Hotel im Taunus.

Ein kleiner Bach floß durch die Wiese in der Nähe des Hauses. Gelbe und weiße Blumen blühten am Rand, wir hatten unglaublich Spaß, mehrere Staudämme zu bauen. Begeisterung erweckte auch, zumindest bei ihm, das kleine, einfache Zimmer mit Fernsehgerät, so konnte man vom Bett aus Kindersendungen anschauen.

Das Frühstück auf der Terrasse, der Wald und und und, eigentlich war alles für ihn einmalig und damit auch für mich.

Später wurden unsere gemeinsamen Reisen etwas aufwendiger, eine Wanderung zur und in die Bärenhöhle, Besichtigungen von verschiedenen Burgen und Schlössern, Städtereisen, Würzburg, München … ins Ausland, wie zum Beispiel Lissabon, Paris, Madrid, dann gemeinsam mit allen Brüdern und natürlich die dreitägige Safari zu meinem 60. Geburtstag in Kenia.

Jetzt fliegen wir nach Prag, unglaublich schöne Stadt, erinnert mich ein wenig an Wien, eine meiner Lieblingsstädte in Europa, wenn es so etwas überhaupt gibt, ich meine Lieblingsstädte. Überall ist es irgendwie schön und überall gibt es Einmaliges.

Klar ist Prag touristisch, aber wie alle Touristen haben wir vergessen, dass wir ja auch dazu gehören – wie die zahlreichen Junggesellen und Junggesellinnen, die manche mit Bierdosen bewaffnet, den Wenzelsplatz bevölkern, um den Abschied vom bisherigen Leben zu feiern. So ist das eben, man fühlt sich nie als Teil der Masse.

Gehe ich so hier durch die Straßen, denke ich auch an frühere Geschäftsmeetings, Angenehmes und weniger Angenehmes fällt mir ein.

Verrückt ist auch, daß ich das erste Mal in meinem Leben, und da war ich schon Mitte 40, Sushi gegessen habe, hier in Prag, Sushi in Prag! Vielleicht hat das unbewußt meine Entscheidung beeinflusst, jetzt bei diesem Männerausflug für den ersten Abend ein asiatisches Restaurant zu buchen.

Normalerweise ißt man ja eher etwas Deftiger, Schweinebraten mit Knödeln und Sauerkraut (Vepřo-knedlo-zelo), Schweinshaxe (Vepřové koleno), Knoblauchsuppe (Česnečka).

Haben wir dann am zweiten Tag gemacht, einfach weil man denkt, wenn ich schon mal da bin, kann ich ja nicht nach Hause kommen und sagen, Sushi war super und auch Dim Sum hat mir geschmeckt. Die Zuhausegebliebenen würden sich ja an die Stirn tippen, nein, deswegen auch die Knedlíky.

Bei allen Sehenswürdigkeiten, die man bewundert, und den Füßen, die man sich gemeinsam platt läuft – wir sind über 16 Kilometer über Kopfsteinpflaster gelaufen –, ist das Schönste und Wichtigste die gemeinsame Zeit. Der Austausch von Gedanken, manchmal muß man gar nicht viel reden, um sich zu verstehen. Erinnerungen an mehrere Staustufen an kleinen Bächen und was sonst noch alles in diesem Leben an uns vorbeizog. Und manchmal weiß der eine etwas, was man selbst schon vergessen hatte, und man freut sich dann gemeinsam an diesen alten Bildern.

Es war schön und ich will diese Zeiten nicht missen, und solange ich kann, werde ich „Männerausflüge“ machen, bevor es irgendwann zu spät ist.

Ich wünsche euch einen traumhaften Sonntag.
Haltet zusammen, streitet nicht, paßt auf euch
und die anderen auf.

Lieben Gruß vom See

Euer Eckhard / Papa / Opa

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv