Meine Lieben,
keine Idee, was ich diesen Sonntag euch erzählen kann, vielleicht, dass ich nichts wesentliches zu erzählen habe und oder aber, dass ich diese Woche im Stress
( ja lacht nur) war. Auch Müßiggänger (dieses Wort existiert im System nicht, das ist doch wieder mal bezeichnend für diese Welt) wie ich, können auch mal im Stress sein. Vor allem wenn man Dinge machen muss, die man schon fast vergessen hat.
Ein Flughafen ist für mich heute ein unangenehmer, fast unbekannter Ort, früher war das wie Busfahren, heute muss ich schauen, wo muss ich hin, wo check ich ein, usw..
Alles was man nicht übt, vergisst man. Gilt auch für freundlich- höflich- lieb – lustig…….., sein.
Ich schaute mich natürlich sehr selbstbewusst um, so dass meine Unsicherheit niemand bemerkt, ich glaube das gelingt mir ganz gut.
Meinen Reisepass musste ich für diesen Trip heraussuchen, wer denkt auch, dass England jetzt Ausland ist und nicht mehr nur mit Personalausweis bereist werden kann, also das ist doch wirklich traurig!
Ansonsten muss ich sagen: kurze Sonntagsgedanken, aus Strommangel, nein, das Schaffhauser Elektrizitätswerk hat nichts abgestellt, aber ich habe meinen Charger in Hofheim vergessen und jetzt geht mir der „Saft“ aus.
Nach dem Gegenschwiegerkennenlernwochenende (das Wort freut doch jeden der lange deutsche Wörter liebt, aber wie immer sagt es alles, genaue Situationsbeschreibung) in London, freue ich mich dann ab heute auf die Fußballweltmeisterschaft.
Während spannenden Fußballspielen, speziell Europa und Weltmeisterschaften hat mich meine, damals 90 jährige Mutter, grundsätzlich bei jedem Tor angerufen oder auch sonst bei verpassten 100% Chancen (wo schießen die denn hi, en Schlenzer unnen ins linke Egg wär besser gwä).
Also wie gesagt, ich freue mich auf Wochen, in denen man endlich weiß wozu ein Fernsehgerät eigentlich da ist.
All diese Begleitmusik, über Arbeitsbedingungen, die natürlich nicht mit unseren vergleichbar und vielleicht nicht immer korrekt sind, blende ich aus. Wie kaufen ja auch Gas von dort, tragen Kleidungsstücke, die unter fragwürdigen Bedingungen irgendwo auf der Welt hergestellt werden und und und und.
Also ein bisschen mehr Ehrlichkeit würde manchmal gut tun.
So versucht also mit mir diese Fußballwochen trotzdem ein wenig zu genießen.
Passt auf euch und andere auf,
streitet nicht und haltet zusammen.
Lieben Gruß aus London
Euer Eckhard O/P


Ausblenden von Begleitmusik(wie du es nennst) und der Vergleich zu Gas und Günstig hergestellter Kleidung ist lediglich „ein sich aus der Verantwortung nehmen“!! Ein Wegschauen, weil man so etwas nicht sehen will.
Brot und Spiele für das Volk! Hat schon immer funktioniert!
Gas und Kleidung brauchen wir zum Leben und wir erfreuen uns nicht an den Umständen, wie es zu uns gelangt….
Aber dem Wanderzirkus FIFA zuzuschauen, uns daran zu vergnügen, den Zeigefinger kurz zu erheben, um dann doch lieber in die chipstüte zu greifen….
nur weil wir in anderen Dingen ähnliche Fehler machen, legitimiert dies nicht zu weiteren Fehlern
Wir sind zu spät dran um zu boykottieren….stellt euch vor es ist WM und keiner fährt hin…die Artisten sind jedoch dort und wer sich’s leisten kann ist ebenfalls dort!!!
Zieht der Zirkus dann weiter, dürfen die Putzkollonen wieder raus aus den Barracken und niemanden wird es interessieren!!
Kurz gesagt:
Eine Schande ist das und wir sollten uns alle schämen! Nicht nur für Quatar, Südafrika, Brasilien, nein auch Geflüchteten, Geringverdienern und sozial benachteiligten gegenüber.
Brot für die Welt, aber die Wurst bleibt hier!!