Meine Lieben,
Ferienzeit, Urlaubszeit, Zeit für Opa und Oma.
Letzte Woche die Buben 12 und 13 Jahre, am Bodensee, diese Woche die Mädels 8 und 9 Jahre in Hofheim, in 2 Wochen die Kleinsten, 1 und 3 Jahre, die dann gemeinsam mit den Eltern am See.
Alva und Frieda haben mir meine Sonntagsgedanken vorgelesen und darum gebeten, dass ich einmal über sie schreiben soll.
Wunsch ist gleich Befehl, es wurden auch gleich entsprechende Anregungen gemacht.
Da soll stehen, dass sie cool sind, viel lieber und schöner als die Jungs (ihre Brüder) und zartiger ( das ist jetzt ein Ausdruck von Alva), dass sie nicht streiten, und und und ……sie hätten die Aufzählung noch bestimmt eine Weile fortgesetzt.
Sie toben in der Hängematte auf der Terrasse, spielen mit Puppen, im Moment ist eine schwanger und wird eingeschläfert, warum auch immer.
Heute Morgen waren wir noch, am helllichten Sonntag, im Buchladen bei unserer Freundin, besser gesagt, die beiden durften dort ganz alleine sein und in den Bücher stöbern, nach einer halben Stunde haben wir sie wieder „befreit“. Das war ein wunderbares Erlebnis für sie, ich hatte das Gefühl, dass sie noch gerne länger geblieben wären, die eine hat der anderen etwas vorgelesen.
An einem der Tage hatten wir Stromausfall, da konnten sie mal praktisch sehen was alles nicht funktioniert.
Wir schauten von oben den Arbeitern zu, die erst den Gehweg öffneten und später die Muffe austauschten.
Für mich war das auch ein interessant, weil ich das erste Mal in der Praxis gesehen habe, wie sich durch Erhitzen der Kunststoff als Isolation zusammenzog.
Ich hätte das sogar theoretisch erklären können, wie und warum das funktioniert. Vor 40 Jahren arbeitete ich in München bei meinem 1. internationalen Unternehmen, die genau das, neben anderen Produkten, herstellten.
Die stromlose Zeit dauerte mehrere Stunden, von 6 Uhr morgens bis ca.15.30, als mehrere Personen, auf dem Weg zu Bahnhof mit Ziehkoffern am Haus vorbeigingen meinte Alva „da ziehen schon einige aus“!
Ich hoffe doch nicht!
Natürlich kommt Alva laufend und schaut ob ich schon etwas geschrieben habe.
Es ist wirklich herrlich mit den Enkeln, mit Jungs oder Mädels, die einen kicken eben dauernd und schauen gerne Abenteuerfilme und die Mädels schlupfen morgens zu uns ins Bett und ich muss Geschichten von Bären, Eichhörnchen, Füchsen und einem Hund erzählen. Die Tierreihenfolge wird vorgegeben!
Zudem ist es natürlich wunderbar, wenn Frieda und Alva meinen, „Ein Opa muss ein bisschen dick sein, sonst ist er kein richtiger Opa“.
Das ist doch mal ein Statement.
Und man lernt natürlich auch etwas z.Bsp., dass Earl Grey Tea wie irgendeine Gesichtscreme riecht und vieles andere mehr.
Ich genieße jetzt ein paar Tage die Ruhe am See, Boule mit Freunden und warte auf den Sohn aus Florida, den hole ich nachher ab und bereite mich auf die nächsten 2 Wochen mit den Kleinsten vor.
https://youtu.be/z15pxWUXvLY Dragons live forever not so little boys (und natrülich auch girls) heißt eine Textzeile im Song, also diese kurze Zeit genießen!
Das Leben ist wunderbar und es ist schön wichtig zu sein. Und heute morgen hatte ich mal wieder das Gefühl, dass das Glück gerade jetzt, jetzt in diesem Moment, bei mir parkt!
Gebt auf euch und andere acht, streitet nicht und haltet zusammen.
Lieben Gruß vom See
Euer Eckhard O/P
Ich liege noch im Bett und habe gerade den wunderschönen Text gelesen. Ich beneide dich etwas um deine Zufriedenheit. Schön, dass du eine so wunderbare große Familie hast.
Liebe Grüße Karin