Zum Inhalt springen

GLÜCK

Meine Lieben,

ein Mensch wird geboren, irgendwie ist das ja doch ein Großereignis, zumindest für das Menschlein.

Sprichwörtlich raus ins Leben. Das mit dem richtigen Abnabeln dauert dann doch noch einige Jahre, aber trinken muss man sofort lernen, später essen, viel später hofft man dann, dass wenn man von der Schule nach Hause kommt, dass es irgendetwas „Gutes“ gibt. 
Gibt’s auch oft.
Vorher hat das natürlich mit dem Sprechen, hoffentlich auch mit dem Singen, geklappt. Beim Singen ist es tröstlich, dass es nur die anderen merken, wenn man „daneben“ liegt, so ist die eigene Freude immer ungetrübt.

Mein Gott und was sonst noch so alles kommt, manchmal kann sich das Menschlein gar nicht vorstellen, wie das später einmal alles funktionieren soll?!

Mit dem Geld, dem Beruf, der eigenen Familie, einfach so mit allem, dem ganzen komplizierten Leben.
Aber irgendwie gibt sich das zumeist.

Natürlich ist das auch ein Großereignis für die Eltern und Geschwister. Die Geschwister müssen sich das ganze Leben jetzt mit diesem Menschlein herumschlagen, weil Geschwister kann man sich nun mal nicht aussuchen, ich denke das ist auch gut so, man wird tolerant und nimmt das fatalistisch, das heißt als Fügung des Schicksals hin. 

Die Eltern, die müssen sich jetzt mindestens 20 Jahre intensiv mit dem Menschlein abgeben, lieben, ermahnen, erziehen, streng sein, konsequent, letzteres ist recht schwierig und gelingt meist nicht so gut.

Und ob die 20 Jahre reichen, wahrscheinlich auch nicht, da müssen sich dann einfach die Eltern abnabeln, auch schwierig und gelingt auch nicht immer auf Anhieb.


Die Großeltern, die sehen das alles eher entspannt, weil Enkel sind viel, viel einfacher als die eigenen Kinder und nicht nur weil, wie man sagt, man sie wieder abgeben kann, nein, das ist nicht der Grund.
Hat eher mit Lebenserfahrung zu tun, weil man inzwischen gelernt hat, dass sich sowieso alles irgendwie fügt.

Schön ist, dass man durch die Enkel lernt, die eigenen Kindheit und sich selbst besser zu verstehen.

Enkelkinder sind in der Regel viel großzügiger als die eigen Brut, natürlich auch unkritischer, Oma und Opa werden einfach akzeptiert wie sie sind, das ist doch mal schon sehr viel.
Zudem kann man dort übernachten, sich aussuchen in welchem Bett man schläft, bekommt immer das, was man gerne isst, kann natürlich länger aufbleiben (wird aber keinem verraten) und vieles, vieles mehr.
Auf jeden Fall macht das beide Seiten, Großeltern und Enkel, sehr glücklich und das ist ja das, worauf es im Leben ankommt, 

Glück! 
Und irgendwie bleiben die Großeltern immer da, auch wenn sie dann mal nicht mehr da sind, zumindest für mich ist das so.

So wünsche ich mir, dass für unsere Number 7, wie auch für die anderen 6 Enkel, (und eigentlich für alle Menschen) ein sorgenfreies  Leben vor ihr liegt, sie wie alle von ehrlicher, bedingungsloser Liebe umgeben ist und ein angstfreies, glückliches Leben, ohne Einschränkungen leben kann.

Die Musik ist heute für unser neues Menschlein Clara Filippa, geboren am 14 Juni 2021, https://youtu.be/ffZI9ETWMmo, damit sie immer genügend Sternenstaub bei sich hat. 

Euch allen wünsche einen glücklichen Sonntag.

Gebt weiterhin auf euch acht.

Lieben Gruß aus Hofheim Papa/Opa/Eckhard

Ein Kommentar

  1. Gabriele Kranz

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen „Menschlein“
    Es ist wunderschön Großeltern zu sein. Viel Freude
    wünschen dir Gabi und Lothar

Schreibe einen Kommentar zu Gabriele Kranz Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv