Über viele Jahre während meiner Reisen, habe ich aufgeschrieben, meine Gefühle, Empfindung, Gedanken, Erkenntnisse. Alles nur für mich. Aber wie alles was man schreibt, gibt es immer aber auch einen allgemeingültigen Teil, ein Gedanke, der vielleicht für andere auch hilf-, erkenntnisreich und sinngebend sein kann.
Das ist jedem selbst überlassen.
Weil ich das zumeist in Flugzeugen. aber auch manchmal (selten) bei Bahnfahrten geschrieben habe, nenne ich das schon immer „Fliegende Gedanken“, und immer hatte ich mir vorgestellt, dass ich daraus mal ein kleines Büchlein machen könnte.
Jetzt habe ich zunächst einmal beschlossen, ab und zu, von Zeit zu Zeit, in den Sonntagsgedanken einige diese Wortbilder zu veröffentlichen. Es müssen keine Zusammenhänge zwischen den einzelnen „Fliegenden Gedanken“ bestehen. Und sie sind auch nicht chronologisch geordnet. Ich schreib’ einfach auf, was mir beim Durchblättern meines kleinen Notizbüchleins so ins Auge springt – sofern ich meine Schrift entziffern kann.
Für heute wäre das:
Ankommen, um weiter zu reisen, so ist das immer. Wie im Leben. 24.Oktober 2016, kurz vor Stuttgart
Wir landen in 14 Minuten. „Die Erde hat uns wieder“ so sagt man. Aber wir bleiben, wo immer wir auch sind, in uns selbst. Kein Entrinnen! Wie in Faust. Du bleibst was du bist. 13. Juli 2006, Chicago – Frankfurt
Lieben Gruß vom See
und gebt auf euch acht
Papa/Eckhard
[…] einem Beitrag am 28.Juni diesen Jahres habe ich mal erklärt was fliegende Gedanken sind. Falls ihr es nicht mehr wißt […]