Meine Lieben,
Als ich kürzlich zum Sport gefahren bin, habe ich meinen Tempomat auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit gestellt und bin, für meine Verhältnisse, gemütlich die Landstraße nach Stein, entlang gezuckelt
Unterwegs, beim rechts und links schauen, (man kann das dann wirklich mit dieser angepaßten Geschwindigkeit,) dachte ich, „ warum hält man sich im Alter plötzlich an die Vorschriften?“
Vielleicht weil es nicht mehr so viel Spaß macht über die Stränge zu schlagen? oder auch weil einem das einfach nicht mehr so wichtig ist.
Bei diesem alles etwas langsamer machen, sieht man mehr, kann mehr mitnehmen, hat Zeit etwas mehr nach innen zu horchen.
Leider wird die Zeit nicht langsamer, das erreicht man also leider nicht, im Gegenteil, sie wird läuft immer schneller.
Verrückt!
man ist jung, macht vieles und vieles schnell und die Zeit vergeht langsam, heute mach ich vieles langsamer und die Zeit geht schneller vorbei.
Natürlich weiß ich, daß sie immer gleich schnell oder langsam geht, aber man hat sich ja inzwischen angewöhnt so etwas wie gefühlte Kälte zu sagen, vielleicht gibt es auch gefühlte Zeit oder auch sogar gefühltes Glück, (ist das dann mehr oder weniger?). anscheinend kommt es doch darauf an was der einzelne fühlt und denkt.
Ich fühle auf jeden Fall, jeden einzelnen, Emil, Onno, Frieda, Alva, Oskar und Jan Vincent wenn ich ihnen einen Sonntagskuß gebe und ich denke an jeden einzelnen von euch und bin ganz nah wenn ich diesen Sonntagsbrief schreibe.
Seid heute mal umarmt, genießt die reale und gefühlte Zeit und zieht sie am besten gaaanz in die Länge, so bleibt ein gaaanz langer Genuß an diesem einmaligen Sonntag, wo immer ihr auch gerade seid.
Lieben Gruß vom See
Papa/Eckhard
als ps. noch einen Theodor Fontane:
Das Glück, wenn es mir recht ist, liegt in zweierlei: Darin, daß man ganz da steht, wo man hingehört, und zum Zweiten und Besten in einem behaglichen Abwickeln des ganz Alltäglichen, also darin, daß man ausgeschlafen hat, und daß einen die neuen Stiefel nicht drücken.
Theodor Fontane
Ach so, und vergeßt nicht ab und zu mal nach oben in den Sternenhimmel zu schauen, man findet dort alles was man schon immer gesucht hat.