Zum Inhalt springen

sonntagsgedanken.de Beiträge

Wieder Ostern

Meine Lieben, letztes Jahr war Ostern am 17. April.Warum ich das weiß?: Ich hab’ mal nachgeschaut, was ich im letzten Jahr zu Ostern so geschrieben habe. Ich dachte, was soll ich dieses Jahr schreiben, denn Ostern ist ja Ostern, jedes Jahr, und solche Riesenunterschiede gibt es ja nicht. Ich lief also so durch die Wohnung, eigentlich mehr nur um den großen Tisch herum und wartete auf ein Eingebung. Ich muss nämlich ein bisschen vorarbeiten, weil…

Kommentare geschlossen

Erinnerung ist die Währung

Meine Lieben, in unserem Gästezimmer am Bodensee hängen mehrere kleine Bilder mit Motiven aus Italien. Früher hingen sie in Bardolino.Jetzt sind sie eben umgezogen!Sieht ganz gut aus.Im Keller habe ich immer noch einige Gemälde eingelagert. Der Auktionator, der kürzlich bei mir war, hat sie zwischen 50 und 150 € max. geschätzt; also es lohnt sich nicht sie in den Katalog zu nehmen.Für mich bemisst sich der Wert natürlich nicht in Euros, sie stoßen einfach Vergangenes…

2 Kommentare

Man stellt sich um

Meine Lieben, jetzt ist es wieder soweit, wir verlieren morgens eine Stunde und gewinnen abends eine Stunde dazu, also eigentlich nichts, oder?Naja, vielleicht abends länger Helligkeit und freie Zeit nach der Arbeit, was jetzt für Rentiere wie mich so ziemlich egal ist. Ein wunderbares Halbjahr geht zu Ende, der Frühling kommt und mit ihm die Stuttgarter und sonstige Touristen an den See. Die Parkplätze werden knapp und kosten jetzt wieder, im Restaurant muss man rechtzeitig…

Schreib einen Kommentar

Goofy oder Regular

Meine Lieben, manchmal fragt mich jemand oder wundert sich eher, dass mir immer noch etwas einfällt für die Sonntagsgedanken.Das kann ich sehr gut nachvollziehen; mich wundert das nämlich auch.Es ist nicht immer leicht; ich beginne nachzudenken, dann wird das meist nichts.Oft springt mich ein Gedanke einfach so an und ich denk dannn gar nicht, ob sich das jetzt für Sonntagsgedanken eignet oder nicht. Ich setz mich einfach hin und schreibe es auf, ohne Hintergedanken.Ist wahrscheinlich…

Schreib einen Kommentar

And after all..

Meine Lieben,  der 1. März, das ist jetzt schon wieder einige Tage her und der 1. März 1973 ist noch viel mehr Tage her. Ich war gerade 22 und jetzt mit 72 werde ich am Morgen, wenn ich meine digitale Zeitung aufschlage, mit einem Pink Floyd Cover überrascht und einem Artikel von einem Jungspund, der damals 14 Jahre alt war, in der DDR lebte und mir jetzt erzählt, wie das war mit der dunklen  Seite  des…

Schreib einen Kommentar

Was uns bewegt

Meine Lieben, es ist Sonntag, (ich meine jetzt den vor einer Woche), ich lese gerade nochmals meine eben veröffentlichten Sonntagsgedanken.Ich freue mich an dem schönen Foto; das sehe ich übrigens auch immer erst am Sonntag und habe keinen Einfluss, was für eine Bild, eine Impression über den Gedanken steht.Die Fotos hat alle Philipp geschossen und er stellt sie auch ‘rein, ich finde sie immer recht schön und oft passen sie auch zum nachfolgenden Text. Der…

1 Kommentar

Was man nicht versteht

Meine Lieben, Sonntag nach Aschermittwoch.Habt ihr euch auch etwas vorgenommen? Einschränkungen? Keine Schokolade bis Ostern, keinen Schluck Alkohol, kein Fleisch, (für V-Menschen zählt dieser Verzicht nicht), sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, umweltbewusster, toleranter und großzügiger sein; also auf Vorschriften und Wutausbrüche verzichten, es gibt vieles, was uns zu sogenannten besseren Menschen machen kann. All diese guten Vorsätze hatten wir uns so oder so ähnlich an Silvester schon einmal vorgenommen.Aber da redet man ja immer von einem…

Schreib einen Kommentar

??????

Meine Lieben, zwei Stunden Frühstück bei/mit meinem Freund von vis-a-vis, zurück nach Hause, langsam gehe ich die 50 Treppen hoch. Ich habe noch nichts geschriebenund es ist schon Freitag!Mit jedem Schritt hoffe ich auf eine Eingebung. Je höher ich die Treppen steige, je mehr Hoffnung auf einen guten Gedanken habe ich.Ist ja irgendwie auch logisch. Gestern Morgens um halb sechs wurde ich mit Kanonenschlägen geweckt. Erst dachte ich, dass die Schweizer am gegenüberliegenden Ufer irgendetwas…

Schreib einen Kommentar

Gib was du hast

Meine Lieben, jetzt hatte ich, so glaube ich, schöne Sonntagsgedanken geschrieben und dann irgendwie aus Versehen gelöscht. Vielleicht auch nicht; ich weiß auf jeden Fall nicht, wo sie sind. In diesem Mac, aber sie zeigen sich mir nicht.Ich habe auch aus Versehen alle Eingänge gelöscht, widerrufen lässt sich das irgendwie auch nicht und nun beschäftige ich mich schon über eine Stunde mit diesem Sch…, ohne Erfolg, irgendwie lösche ich immer mehr!Da höre ich jetzt lieber…

Schreib einen Kommentar

Wie man sich fühlt?

Meine Lieben, habt ihr euch auch schon mal gefragt wie alt ihr eigentlich seid?Das ging mir und ein paar Freunden durch den Kopf und wir alle stellten fest, dass wir nicht so alt sind wie uns die Zahlen vorgaukeln.Das heißt jetzt nicht, dass sich alle jünger fühlen, manchmal fühlt man sich auch älter, aber in der Regel jünger, oder? Was interessant war, dass keiner eine genaue Zahl angeben konnte, wie alt oder wie jung er/sie…

1 Kommentar

Schifoan

Meine Lieben, im Januar startet das Jahr in der Regel langsam und nimmt dann Fahrt auf, zumindest für die arbeitende Bevölkerung. Für Rentiere wie mich ist das ein klein wenig anders. Der Garten schläft, die Schildkröten übrigens auch noch, der Himmel ist meist grau, es windet ein wenig und irgendwie tröpfelt das Leben eintönig vor sich hin. Ich suche den Sinn und finde ihn nicht. Wenn ich natürlich daran denke, dass die Erde in acht…

1 Kommentar

Erfahrungen

Meine Lieben, jetzt ist schon 2023! Und der halbe Januar ist auch schon vorbei. Unglaublich wie die Zeit davongaloppiert! 19… ist schon irgendwie so weit; für mich eigentlich nah, aber die Buben und Mädels der Familie können sich ein Jahr mit einer 19 davor schon gar nicht mehr vorstellen. Naja, wenn die ältesten der 7 Enkel 2009 geboren sind, wie sollen sie auch… Eigentlich fällt mir im Moment nichts Wesentliches ein, was für die Sonntagsgedanken…

Schreib einen Kommentar

Dankbarkeit

Meine Lieben, Das Jahr hat sich mit in einem wunderbaren Sonnenuntergang, zumindest im Allgäu, verabschiedet. Wer nach der Sylvesterparty rechtzeitig rauskam und die Strapazen einer Wanderung schulterte, konnte dann am 1. Januar, hoch in den Bergen einen einmaligen Sonnenaufgang erleben. Ein richtiger Neubeginn. Übrigens habe ich bemerkt, daß man bei einer Sylvesterparty sehr gut feststellen kann, daß man älter wird. Wenn du der einzige auf der Tanzfläche bist, der noch weiß wie „Twist“ geht, zwar nicht…

Schreib einen Kommentar

Ende / Beginn

Meine Lieben, 1. Weihnachtsfeiertag, erschöpft vom gestrigen 24. hängen wir in den Seilen, schlafen aus, soweit das möglich ist, die Kinder, wie auch wir früher, als wir noch Illusionen hatten, spielen mit ihren Geschenken, und sind logischerweise früh aufgestanden, weil sie es nicht erwarten konnten alles nochmals zu betrachten und zu prüfen ob das wirklich wahr ist. Mir persönlich ist Weihnachten ein bisschen weniger wichtig als in meiner Kinderzeit. Nein, eigentlich nicht, nur anders. In…

3 Kommentare

Ein guter Freund

Meine Lieben, Heute ist der 4. Advent, bald ist Weihnachten. Kalt ist es, sternenklar. Als ich gestern Abend kurz auf die Terrasse ging, nach oben schaute, da sah ich ihn! Meinen guten Freund, gerührt, habe ich ihn begrüßt. Das erste Mal fiel er mir auf, wenn ich in sternklaren Nächten am Sonntagabend zurück nach München fuhr. Das ist jetzt über 40 Jahre her. Gewusst habe ich nicht wie er heißt, habe nur einen Teil erkannt,…

1 Kommentar

Nichts zu verlieren

Meine Lieben, der 3. Advent, es geht in Riesenschritten auf das große Fest zu und ich bin schon eifrig bei den Vorbereitungen.Ich muß das alles mit den entsprechenden Terminen der Fußballweltmeisterschaft abstimmen, dem Boykott habe ich mich, wie ihr bemerkt, nicht angeschlossen. Übrigens habe ich mich gefragt, wie ist das eigentlich heutzutage, wo sich die Sprache in alle komischen Richtungen wandelt, wenn jetzt eine Frau etwas boykottiert heißt das dann girlkott und bei einem Kind…

Schreib einen Kommentar

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv