Zum Inhalt springen

sonntagsgedanken.de Beiträge

Ticks

Meine Lieben, Ich wasche gerne, also ich lass’ gerne die Waschmaschine für mich arbeiten. Mit dem Sortieren habe ich manchmal noch so meine Mühe, aber so ein leicht rosarotes Unterhemd ist ja nicht schlimm, man sieht das ja kaum, unterm Hemd. Ich liebe leere Wäschekörbe am liebsten würde ich immer alles waschen nicht nur was im Korb liegt, sondern auch das, was ich an habe. Tue ich das nicht, ist der Korb schon am Abend…

1 Kommentar

Türkisches Tagebuch

Meine Lieben, vor kurzem hatten wir Besuch aus Istanbul, eine Freundin meiner Frau. Ich durfte erst am Sonntag nach Hofheim kommen, weil von Freitag bis Sonntagnachmittag war sog. Mädels-Wochendende. Es gibt ja auch Männerwochenenden, weil die bleiben ja auch ewig Buben, also gleiches Recht für alle und so fuhr ich erst am späten Sonntagvormittag vom See Richtung Hofheim.Ich kam noch rechtzeitig am Sonntag an, um die Freundin zu begrüßen, die wunderbaren türkischen Süßigkeiten, die sie mitgebracht hatte,…

Schreib einen Kommentar

Osterspaziergang

Meine Lieben, Ostern! Vom Eise befreit sind Strom und Bäche……., so fing der Ostersonntag bei uns an, mein Vater war ein Goethe Fan und hat bei jeder Gelegenheit etwas Passendes zum Zitieren parat gehabt. Für Ostern paßte ja logischerweise der Osterspaziergang im Faust. (übrigens  wäre Faust 1 ein Buch, das ich auf die berühmte einsame Insel mitnehmen würde). Meine Mutter hatte den Tisch österlich geschmückt, kleine, bemalte Hasenfiguren aus Holz saßen auf einer Bank, schoben eine Schubkarre…

Schreib einen Kommentar

Augenblick

Meine Lieben,  diesen Sonntagsgedanken möchte ich vorausschicken, daß es mir zur Zeit nicht immer leicht fällt über alltägliches, außergewöhnliches, spezielles, persönliches zu schreiben. Ich weiß, daß in einem Krieg zuerst die Wahrheit verloren geht aber es ist doch einigens, das mich umtreibt, belastet und es mir schwer macht freie, frei schwebende Gedanken zu haben.Trotz allem schreibe ich weiter, die Welt ist nicht gerecht ist und nimmt auf uns keine Rücksicht, sie dreht sich weiter als…

Schreib einen Kommentar

Wahr?

Meine Lieben, wie jeder Monat, hat der Monat mit dem 1. angefangen. Nur, daß am 1. April das ein bißchen anders ist. Da schickt man irgendjemand oder auch mehrere in den April, übrigens das erste Mal im Jahre 1618 in Bayern. Die europäischen Auswanderer brachten dann dies dann auch nach Nordamerika. Also es ist völlig unsinnig heute in Deutschland einen Aprilscherz oder Aprilstreich als Prank zu bezeichnen und zu sagen man hätte jemand geprankt. Es…

Schreib einen Kommentar

Wie im Fluge

Meine Lieben, Heute ist der 27. März.  Wo ist dieser Monat hin?  Weggelaufen!  Gerade war doch noch der erste, sogar das erste Quartal dieses Jahres ist schon vorbei. Unglaublich! War das auch so, als ich noch gearbeitet habe? Zwischen Riyahd und Oslo, Moskau und Dublin, irgendwie war die Zeit angefüllt mit Meetings. Ist das schon gebucht, wie sieht’s mit dem Budget aus, was wollte der Boss jetzt noch genau?   Können wir einfach nicht tun, was…

Schreib einen Kommentar

Ohne Worte

Meine Lieben, manchmal dauert es ein Weilchen, bis mir ein Geistesblitz für die Sonntagsgedanken durch die Erinnerung schießt. Woher diese Blitze kommen, kann ich jetzt nicht genau sagen aber irgendein „link“ ist da, der dann verschwindet und nur noch das betreffende Ereignis übrig lässt. Ein lange Geschäftsreise mit meinem amerikanischen Chef – eigentlich sind wir von Anfang an mehr oder weniger freundschaftlich verbunden – ist an der letzten Station angekommen. Wir sind seit Samstag in…

Schreib einen Kommentar

Lunch – Dinner und … Hello…

Meine Lieben, Kürzlich habe ich herausgefunden, daß ich die Sonntagsgedanken auch diktieren kann, direkt ins iPad.  Ich frage mich natürlich ob das dann einfacher ist oder schneller, ich glaube nicht. Erstens muss ich mich die ganze Zeit anstrengen hochdeutsch zu sprechen, weil die versteht ja keinen Dialekt und zweitens wenn ich sage, Absatz, schreibt sie Absatz und macht keinen Absatz. Ich schalte dann also um, auf Schreiben, mach‘ einen Absatz und spreche dann weiter. Unglaublich diese…

3 Kommentare

Eis und Dialekt

Meine Lieben, allenthalben werden wir von Zeit zu Zeit immer mal wieder mit Sprachschwierigkeiten konfrontiert, d.h. entweder drücken wir uns falsch aus oder der andere versteht das falsch wobei man ja immer die Schuld auf den „Sender“ schiebt, der Empfänger fühlt sich schuldlos, so wie der Sender sich unverstanden fühlt. Noch komplizierter wird es wenn man mit jemand zusammenlebt, der einen Migrationshintergrund hat, zwar inzwischen fließend Deutsch spricht (hochdeutscher als ich) aber das Verstehen von…

Schreib einen Kommentar

Fassonschnitt

Meine Lieben, Samstagnachmittag, die Sonne scheint und schickt Wärme durch das Fenster, leichter Wind, es sieht wärmer aus als es wirklich ist. Die Pappeln am See verneigen sich nach links( hat nichts mit Politik zu tun, Pappeln sind unpolitisch) Westwind, wie so oft. Mein Tee noch heiß, um zu trinken, ah ich könnte etwas Rum dazugeben. Ich steh’ auf und hole die kleine Karaffe aus dem Schrank im Wohnzimmer. Keine Sorge nur ein Schritt oder…

Schreib einen Kommentar

Spätzle für den Lord

Meine Lieben, Samstagabend, wir sitzen, probieren den Rotwein, gut! Beginnen zu essen. Rouladen mit Spätzle, was für ein himmlischen Gericht, und ich meine das so! Im Himmel essen sie wahrscheinlich genau das.  Wie sagen wir: das sind doch arme Teufel, die gekaufte Spätzle essen müssen.  Ich habe sie gerade frisch vom Brett geschabt, die Soße von den Rouladen, wunderbar, dazu noch etwas Endiviensalat, dünn geschnitten, so wie der Opa das gerne hatte.  Fertig! Satt!  Aber immer…

Schreib einen Kommentar

Ehrlich fair

Meine Lieben, Rafael Nadal, hat letzten Sonntag ein unglaubliches Tennis abgeliefert. Ich habe ihn mal live (in echt) Stuttgart Weißenhof gesehen, mein Sohn hatte mir zum Geburtstag 2 Karten geschenkt. Rafa spielte gegen Monfils (das ist ein Tennisspieler und nicht mein Sohn).  Jetzt habe ich stundenlang nachgedacht mit wem ich denn dort war. Dann fiel es mir endlich ein. Ich hatte einem Tenniskollegen angeboten, eingeladen, mit mir nach Stuttgart zu fahren. Er hat dann aber…

1 Kommentar

Wiederholtes Glück

Meine Lieben, auch wir machen, was viele machen, seit Corona schauen wir Serien. Ja, haben wir früher auch schon gemacht.Lindenstraße zum Beispiel oder Dallas, Denver fand ich nie so gut. Aber jetzt seit alle mehr oder weniger weggeschlossen leben hat sich das intensiviert.Kürzlich rief einer meiner Söhne an und informierte uns, daß nach einem Jahr Pause, die nächste Staffel von Ozark abzurufen wäre. Unser Zwiegespräch: Haben wir jetzt 3 oder 4 Staffeln gesehen? Ist das jetzt…

Schreib einen Kommentar

Tyche

Meine Lieben, Irgendwann haben wir mal eine App, bzw. ein Spiel entdeckt, das wir seither mit Enthusiasmus spielen.  Einer meiner Söhne, sehr strukturiert, hat in diesem Spiel, das man für sich alleine spielt, schon über 40.000 Punkte erreicht.  Meine Ehegattin liegt bei ca. 25.000 aber ich komme über die 4.000 nicht hinaus!  Ich probiere, gebe mir alle Mühe, es gelingt mir einfach nicht. Fragt mich nicht warum? Aber kürzlich hatte ich ein AHA Erlebnis und…

1 Kommentar

Erinnerungen

Meine Lieben, Acht Uhr, kalt, die Felder weiß, der Weg hart gefroren. Weit kann der Blick nicht schweifen, weißer, nebliger Dunst, Bäume wie Riesenfinger, fast unheimlich. Jetzt kommt sie, erst nur eine schmale rote Sichel. Es ist erstaunlich, wie schnell das geht, verzaubert stehe ich, blicke über die Felder und Hügel, der See ist noch verborgen und warte bis die Sonne als großer, roter Ball über dem Berg auf der gegenüberliegenden Seite steht. In solchen…

Schreib einen Kommentar

Unterschriften mit Schnapsaufguss

Meine Lieben, in einem meiner letzten Sonntagsgedanken hatte ich euch ein Buch von Ignazio Silone vorgeschlagen. Als ich jetzt diese Lektüre wegräumen wollte, aber auch überlegte es meinem ältesten Sohn zu schicken habe ich entdeckt, daß ich dieses Buch  am 16.Oktober 1984 gekauft habe. Vor mehr als 38 Jahren und erst jetzt gelesen!! Woher ich das weiß, wann das war? Oft schreibe ich auf die erste Seite, bzw. in diesem Fall auf den Karton Umschlag…

1 Kommentar

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv