Meine Lieben,
ein alter Freund war neulich bei mir ein paar Tage zu Besuch, also alt im Sinne von: wir kennen uns schon seit ca. 60 Jahren. Naja, vielleicht ja auch alt an Jahren, das sind wir ja beide, obwohl man sich ja nie so fühlt …
Während seines Besuchs, um genau zu sein, während des Frühstücks, rief seine Schwiegertochter an. Als er auflegte – das ist jetzt ein wirklich uralter Ausdruck aus der Zeit, als man den Telefonhörer noch auf die Gabel zurücklegte und damit die Verbindung beendet wurde –, fragte ich ihn, wie alt denn seine Schwiegertochter sei. 38 Jahre ist sie. Oh, so jung?!
Für die Jungen, also unter 20, ist das natürlich uralt, aber für uns heute ist das eben jung. Im Übrigen kann ich mich erinnern, daß ich annahm, meine Mutter hätte keine Ahnung von der Liebe, wenn ich mit meiner Freundin, wir waren beide im zarten Alter von 15 Jahren, späteren Ehefrau, unterwegs war. Irgendwann habe ich dann mal nachgerechnet. 39 Jahre war meine Mutter zu diesem Zeitpunkt !
Mein Freund und ich stellten uns die Frage, welches Alter in unserem Leben wirklich speziell war.
Viele Jahre dachte ich, daß 27 Jahre alt etwas ganz Herausragendes war, fast perfekt, nicht mehr zu jung und doch noch keine dreißig. Bis heute hatte ich mir diese Illusion erhalten.
Inzwischen komme ich aber zu dem Schluß, daß ab Anfang 60 eine wirklich perfekte Zeit beginnt.
Also, versteht das richtig, natürlich sind alle Lebensjahre sinnvoll, hoffentlich!
Erst die Ausbildung, danach eventuell Karriere, wenn man Pech hat, klappt das nicht immer so, wie man es sich vorstellt, aber mit Ausdauer und Arbeit kommt man in der Regel an ein Ziel.
Man kann sich ja dann einreden, daß es genau das ist, was man immer schon wollte.
Die Lernphase als Eltern (die dauert übrigens recht lange, man sieht sich selbst in jüngeren Zeiten und stellt oft fest, daß die eigenen Eltern doch nicht immer so unrecht hatten).
Verluste, Trennungen und Enttäuschungen, aber auch viele Glücksmomente pflastern unseren Lebensweg.
Aber jetzt, seit Anfang 60, ist das doch irgendwie ganz einmalig, wenn man das Glück hat, gesund zu sein, von normalen Verschleißerscheinungen einmal abgesehen. Die Kinder sind erwachsen, die Enkel in der Regel angenehm, die Hormone spielen nicht mehr verrückt und man hat unglaublich Zeit, sich mit sich selbst zu beschäftigen und langsam, aber stetig in sich hinein zu wandern.
Es ist erstaunlich, was man da noch alles entdeckt!
Natürlich sollt ihr alle euer Leben in vollen Zügen genießen, aber ich kann euch sagen, es wird immer besser!
Wie bei jeder Performance werden auch in diesem Konzert am Schluß noch mal die ganz großen Hits gespielt.
Und wir singen mit!
Ich wünsche euch einen freudigen Sonntag,
paßt auf euch und die anderen auf, seid nett zueinander,
streitet nicht und haltet zusammen.
Lieben Gruß vom See
Euer Eckhard/Papa/Opa
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.