Zum Inhalt springen

Alles Mögliche

Meine Lieben,

Samstag, auf dem Weg zum Bäcker, Musik, Vintage Radio! Ronettes, da habe ich doch gleich noch bessere Laune. Ich weiß nicht wie das bei euch ist, ich denke von mir, daß ich eigentlich nie schlechte Laune habe, ja manchmal bin ich vielleicht angespannt.Solche Spannungen lösen sich dann ganz einfach mit Musik wie z.Bsp.von Ronettes oder ähnlichem .Bei diesem Radiosender spielen sie nur Oldies wobei das jetzt auch wieder relativ ist. Was ist ein Oldie? Vorher spielten sie etwas von R.E.M,  das ist für mich kein Oldie, das ist für mich schon Musik aus der Neuzeit, da weiß ich ja nicht mal mehr wie der Leadsänger heißt.Wo führt das noch hin?

Mein Freund hat mir neulich erzählt, daß sie in Bern das Konzert einer Gruppe nach der Pause abgebrochen haben. Eine Schweizer Band, die Reggae Musik spielte einer der Bandmitglieder hatte Rastalocken, wie übrigens auch einer meiner Gärtner, dazu war er noch weiß und Schweizer. Zuschauer  haben  sich in der Pause beschwert und das als die Aneignung von fremden Kulturen, bezeichnet, Wokeness nennt man das, glaube ich.Das ist schon etwas verrückt, eigentlich eher dumm.Darf ich jetzt als Nichtitalienier überhaupt noch Spaghetti essen?  Mein Hund Brunello ist ein italienischer Spinone, vielleicht schreibt mir jemand irgendwann vor, daß ich nur noch einen Deutschen Schäferhund halten darf.Bei einer Freundin, die professionelle Geigerin ist, sind einige Kollegen im Orchester Japaner, dürfen die überhaupt Bach spielen? 
Winnetou Bücher für Kinder werden wieder vom Markt genommen. Gleichzeitig wird gegendert, manche finden es richtig andere nicht aber das generische Maskulinum hat nichts mit dem Geschlecht zu tun, so habe ich das immer verstanden. Der Mensch, oder die Personen, bei beidem sind doch alle gemeint. 
Es wird sich darüber gestritten ob es mehr als 2 Geschlechter gibt. Biologisch auf jeden Fall nicht, so habe ich das mal gelernt. 
Geht das nicht alles einen Schritt zu weit und ist das wirklich so wichtig, ich denke es gibt größere Probleme auf dieser Welt. 
Vielleicht ist das falsch sich gegen solche Dummheiten nicht zu wehren, vielleicht ist die Auswrikung langfristig viel schwerwiegender als man sich heute vorstellt. 

Auf jeden Fall  habe ich für den Entschluß gefasst, beschlossen, daß ich mich über einige, wahrscheinlich unwichtige, Dinge nicht mehr ärgere und auch nicht  versuche sie zu ändern.
So wie ich mich auch nie bewußt an die die neue Rechtschreibung halte, schreibe ich immer noch so, wie ich es gelernt habe. Benehme mich wie meine Eltern es mir beigebracht haben, bin freundlich, esse nicht auf der Straße oder laufe auch nicht mit einem Kaffeebecher durch die Stadt, halte höflich anderen die Tür auf, gendere nicht aber habe auch nichts dagegen wenn andere das anders machen.

Wie sagte der alte Fritz: Jeder soll nach seiner Facon selig werden.
Wie ich zu diesem Entschluß komme? Kürzlich las ich in einem Buch diesen wunderbaren Abschnitt: 
In jedem Leben kommt der Augenblick, indem die Zeit einen anderen Weg geht als man selbst. Es ist der Moment, indem man aufhört, Zeitgenosse zu sein. Man läßt die Mitwelt ziehen. Als Langstreckenläufer würde man sagen: Man läßt abreisen, denn man kann die Lücke nicht schließen (aus Der Knacks von Roger Willemsen).

Das ist übrigens meine Buchempfehlung für heute und hier ist die Musik, für die gute Laune  https://youtu.be/jSPpbOGnFgk

Ich wünsche euch einen wunderschönen, nicht zu heißen Sonntag,genießt die Zeit, wie ich beim Blick auf den See,gebt auf euch und andere acht, streitet nicht und haltet zusammen.

Eckhard O/P 

2 Kommentare

  1. Josef

    Lieber Eckhard, da sprichst Du mir aus der Seele ,dies ganzen sogenannten Gutmenschen die einem vorschreiben wollen wie man zu leben, zu denken und was man sprechen darf, diese Moralisierung von allem und jedem, das ist schon beängstigend. Leute, die wenig bis keine Ahnung von Sprache haben, glauben, diese vergewaltigen zu müssen, gendern etc. Grauslich. ja, man sollte sich darüber nicht aufregen, sondern abgeklärt warten welche Sau als nächste durchs Dorf getrieben wird.
    Liebe Grüße
    Josef

  2. Jörg

    Hallo Eckhard, Du sprichst mir aus der Seele, komme mir auch vor als wäre ich der Falschfahrer. Interessant was momentan doch wichtig erscheint 😁 Viele Grüße Jörg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv