Zum Inhalt springen

Abhängigkeiten

Meine Lieben, 

kürzlich habe ich von Freunden ein Buch geschenkt bekommen, indem geht’s ums Essen und Trinken, eigentlich mehr ums Essen. Nett zu lesen und es hat natürlich gleich verschiedenes angestoßen. 

Ich esse wirklich gerne, deswegen fällt mir auch das Abnehmen so schwer. Eigentlich will ich immer abnehmen, ich kann mich kaum an Zeiten erinnern, als ich mal nicht abnehmen wollte. 
So, um die 30, glaube ich, fing das an, dass ich immer mehr zugenommen habe. Ich gehöre leider nicht zu der Gruppe Menschen, die essen können, was sie wollen! Ich hatte mal solch einen Freund, heute haben wir keinen Kontakt mehr, wahrscheinlich war das eine unbewusste Entscheidung, er konnte essen was er wollte. 
Naja, so lebe ich mit diesem Kreuz.

Mit dem Rauchen, und ich war ein starker Raucher, habe ich aufgehört, zweimal! Jetzt bin ich seit fast 19 Jahren… (wie heißt das jetzt? beim Alkoholiker trocken und beim Raucher?).  
Beim Rauchen ist das irgendwie einfacher, man raucht oder nicht. Es geht nur auf die radikale Art!  Von zwei bis drei Schachteln Gauloises auf null! Es geht, nein einfach ist das nicht, aber es funktioniert. 

Wenn man jetzt sagen könnte ich esse oder ich esse nicht dann würde das auch funktionieren, aber aus bekannten Gründen geht das nicht.
Es ist ja auch so schwer nach dem Mittagsschläfchen ein Mon Cherie oder ein kleines Stück Schwarzbrot (Lübecker Marzipan) wegzulassen. Übrigens esse ich Schokolade immer gerne wenn sie vorher im Tiefkühlfach lag. Dann ist sie nicht so süß.

Naja, auf einiges muss man dann doch mit zunehmendem Alter verzichten, außer man ist ein Masochist und genießt den Gichtanfall während der Nacht. 

Grundsätzlich wollte ich ja über verschiedene Speisen schreiben. Wie das klingt, wie beim König*in.  (Jetzt habe ich auch einmal so ein komisches Sternchen gemacht). Aber ich denke das stimmt irgendwie grammatikalisch nicht?  Also irgendwie ist mir das zu kompliziert, ich bleib beim Alten, das kann man ja in meinem Alter auch gut sagen. Die meisten Könige haben ja auch eine Königin, außer in England da haben die Windsors eine Königin und einen Mann, der heißt neben Philipp Windsor, Prinzgemahl.
Heißt der eigentlich Windsor?  Muss ich mal nachschauen. Und Prinzgemahl ist ja eher ein Zustand als ein Name.

Jetzt wird mir das zu lange für Sonntagsgedanken.  Mit dem Essen, ich meine den Speisen, mache ich dann nächsten oder übernächsten Sonntag weiter. 

Ich wünsche euch einen fröhlichen, frühlingshaften Lockdown, genießt den Tag im Liegestuhl, lest ein interessantes Buch, zum Beispiel „Patriarchen“ von Alex Capus 

Und Musik darf natürlich nicht fehlen, zwei Songs die passen, zumindest zu mir, vielleicht auch für euch?!

https://youtu.be/wmzVEPgBsYU und https://youtu.be/uSGrwOjAl4U

ganz lieben Gruß vom See.

Gebt auf euch acht.

Papa/Eckhard

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv