Zum Inhalt springen

Freundschaft im September

Meine Lieben,

September, einer der schönsten Monate des Jahres! In der frühen Morgensonne schwanken die Spinnfäden des Altweibersommers, glänzen wie tausend Bänder, die dich halten wollen, zu schnell zerreißen sie, nichts läßt sich aufhalten, schon gar nicht die Zeit, die es vielleicht nicht gibt, nur den Augenblick und der verweht mit dem Wind.

Nicht kalt, nicht warm, frisch und wohlig, warmes Licht, diesige Luft, Märchenwelt. Feen und Elben tanzen zwischen Gräsern, Gnomen blinzeln neugierig hinter den knorrigen Bäumen hervor.
Neugierig, aber achselzuckend schauen sie dem fliegenden Teppich nach, der unsere Träume entführt, und alle wissen, daß er nie mit ihnen zurückkehren wird und sich Wesentliches nicht ändert, nur die Liebe bleibt, wenn sie groß genug war, die Zeit zu überdauern.

Das Glück kommt und bleibt nur, solange wir uns nicht bewegen.

Vieles ist in diesem Jahr passiert, naja, eigentlich wie in jedem Jahr. Wichtiges?

Weiß ich nicht, betrachtet es man aus der Retrospektive, dann relativiert sich doch vieles. Von unserer Welt bleibt nicht viel übrig, nur was später in unseren privaten Fotoalben eingefangen ist oder in den Geschichtsbüchern steht (und da kommen die meisten von uns wirklich nicht vor!).

Also, alles halb so wild!

Aber gute, ja sehr gute Nachrichten hatte dieser September für mich!
Was?

Ein sehr, sehr alter Freund, ich meine das nicht vom Lebensalter, sondern von der Zeit her, hat eine gute Nachricht, eine sehr gute Nachricht von einer Behörde bekommen und das freut mich genauso wie ihn. Ich könnte ihm auf die Schulter klopfen! So glücklich bin ich!

Schön, wenn so etwas noch passiert. Es gibt verrückte Freundschaften wie die unsere, irgendwie mit Abstand, aber doch auch viel emotionaler Nähe, die keiner immer zeigen kann, aber sie ist da, ganz bestimmt.

Freundschaft sei eine freiwillige Beziehung, heißt es, und Punkte, die Menschen in die Lage versetzen, Freunde zu werden, sollen sein: Sprache/Dialekt, Geografie, Interessen und Hobbys, Bildungserfahrung, Musikgeschmack und Humor, moralische, politische oder spirituelle Ansichten.

Tja, stimmt bei uns beiden, vielleicht nicht in allen Bereichen, aber doch in den meisten, und eine gemeinsame Jugend, mit allem, was da so auf einen einprasselt, das macht natürlich auch unglaublich viel aus.

Ich bin glücklich, daß es ist, wie es ist.

Ich wünsche euch einen einträchtigen Sonntag,
paßt auf euch auf, streitet nicht und haltet zusammen.

Lieben Gruß vom See
Euer Eckhard/Papa/Opa

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv