Meine Lieben,
Heute gibt es ja immer mehr Veganer, Vegetarier und Carnetarier und Flextarier, man kommt schon gar nicht mehr mit.
Ich war viel im Flieger unterwegs und habe so manches erlebt, Blitzschlag über Rom, senkrecht gen Himmel beim Anflug über Schiphol, wo mein iPod in den ungeahnten Weiten des Fliegers entschwand. Wäre ich damals Holzklasse geflogen, ganz hinten vor den Toiletten hätte ich diesen iPod wahrscheinlich noch. Als nämlich der Flieger einen anderen Flieger auf der Rollbahn entdecke zog der Pilot geistesgegenwärtig hoch, ich verlor den iPod und da ich auf 1C saß, sauste der bis hinten durch und war für immer verschwunden.
Das wollte ich jetzt aber gar nicht erzählen. Im Flieger, zumindest vorne, bekommt man ja immer etwas zu essen. Im System der Lufthansa war eingegeben, Obstplatte (zweifellos war das vegetarisch). Was ich damit sagen will, ich war also ein Vorreiter dieser vegetarischen Welle.
Das hättet ihr jetzt nicht gedacht!
Seit etwa einem Jahr trage ich zu Jeans Hosenträger, erstens weil ich an der Gürtelschließe in der Vergangenheit alle meine Pullover gelöchert habe und zweitens, weil es irrsinnig bequem ist. Es sieht zwar etwas besser aus, wenn man keinen Bauchansatz hat, aber das stört mich jetzt nicht so fürchterlich.
Inzwischen sehe ich das recht häufig, kürzlich radelte in Hofheim ein Mann an mir vorbei, knallrote Hosenträger!
Sogar die Fußballmoderatorin der Sportschau, die, das Geschehen auf dem Rasen recht flüssig moderiert, zwar mit vielen Allgemeinplätzen, auch sie trägt Hosenträger!
Bunte Socken habe ich schon zu einer Zeit getragen als das nicht „en vogue“ war, sogar meine Söhne schüttelten damals indigniert den Kopf.
Es kam jedoch vor, dass manche Damen im Büro mich baten doch mal das Hosenbein hochzuziehen und zu zeigen auf welchen Farben ich heute unterwegs bin.
Die Socken habe ich meist in Heathrow am Airport gekauft, auf dem Kontinent fand man das damals noch recht selten.
Seit einiger Zeit trägt ja fast jeder / jede bunte Socken, seither greife ich morgens in die Sockenschublade und ziehe eben das an, was mir gerade so in die Hand springt egal ob bunt, geringelt, schwarz, blau oder einfaches grau. Heute interessiert das mich nicht mehr.
Wenn man jetzt den Vegetarier nimmt, die Hosenträgerstory und die Sockengeschichte stellt sich doch die Frage, folge ich einem Trend oder bin ich ein Trendsetter?
Wartet mal bis die Leute wieder kleinere Brillen tragen, mechanische Armbanduhren, Krawatten oder Fliegen, usw. usw. dann wissen wir es!
Lest mal wieder Wilhelm Busch, die Fromme Helene oder auch Max und Moritz.
Musik? warum nicht:
Ich wünsche euch einen angenehmen Sonntag.
gebt auf euch acht, streitet nicht und haltet zusammen.
lieben Gruß vom See.
Euer Eckhard O/P