Meine Lieben,
auch wir machen, was viele machen, seit Corona schauen wir Serien. Ja, haben wir früher auch schon gemacht.
Lindenstraße zum Beispiel oder Dallas, Denver fand ich nie so gut. Aber jetzt seit alle mehr oder weniger weggeschlossen leben hat sich das intensiviert.
Kürzlich rief einer meiner Söhne an und informierte uns, daß nach einem Jahr Pause, die nächste Staffel von Ozark abzurufen wäre.
Unser Zwiegespräch: Haben wir jetzt 3 oder 4 Staffeln gesehen?
Ist das jetzt die vierte? Dann muß die neu sein. Sicher?
Ja! In der 3. wurde er im Auto von einer älteren Frau mit dem Gewehr erschossen, oder wie unsere Schwiegertochter ( Amerikanerin) sagt: She blew his Head off with a Gun!
Ich bin mal gespannt wie das weitergeht?
Hoffentlich sind wir nicht entäuscht. Warum?
Na meistens ist das doch so, daß wenn eine Serie zu lange läuft, sich vieles ähnelt, bzw. fast wiederholt.
Personen wechseln und vielleicht Schauplätze aber vieles ist eben wie vorher.
So viel unterschiedliches kann ja auch gar nicht passieren.
In meiner Berufszeit hatte ich sehr viel mit Organisationsdesign zu tun. Tja, so viele Möglichkeiten gibt es nicht ein Unternehmen zu organisieren.
Da aber jeder neue Chef gerne etwas ändern will, wird eben etwas geändert.von Einlienien- in Stablienien in-Projekt- in Matrix von hier in dann Projektorganisation usw..
In der Regel bleibt jede Organisationsform einige Jahre bestehen und dann irgendwann wieder das Ganze vorne.
Es sind wieder neue, andere meist jüngere Mitarbeiter da und die sind von dem „neuen alten“ ganz begeistert.
Sollte noch einer der „ Alten“ da sein und sagen: „Das hatten wir schon mal und es hat nicht so toll funktioniert“, wird er natürlich von den neuen 30 jährigen Jungmanagern/innen abgetan, mit einem Stirnrunzeln und einem vielsagendem Blick zu den anderen Greenhorns.
Nur in Behörden bleibt eigentlich immer alles über viele Jahre gleich, die versuchen nämlich die mangelnde Effektivität mit mehr mänpauer ( das sind Männer und Frauen) zu erledigen.
Das ist ja auch leichter, weil sie investieren ja nicht eigenes Geld, sondern mein Steuergeld und übrigens können sie bei fortschreitender Ineffiktivität meist nicht entlassen werden.
Ähnlich ist das auch beim Bundestag, bin mal gespannt wann mehr Volksvertreter im Bundestag sitzen als es Volk gibt.
Um nicht ganz systemkritisch zu werden wieder zurück zur Serie.
Es ist eigentlich wie im richtigen, echten Leben. Irgendwann merkt man, daß vieles ähnlich ist und so leben wir unser Leben in sich immer wiederholenden Kreisen
Auch unsere Gedanken nähren sich ja meist aus vorhandenem und variieren.
Das schwirrt bestimmt deswegen alles so in meinem Kopf herum weil ich bald Geburtstag habe, ist übrigens auch die xte Wiederholung.( heute übrigens, falls ihr das wirklich am Sonntag lest)
Wirklich, wirklich Neues werden wir wahrscheinlich erst erfahren, wenn wir in die Welt des Hades eintreten, die ewigen Jagdgründe aufsuchen, die Radieschen von unten betrachten, mit anderen Worten hier auf dieser Seite den Löffel abgeben.
Aber damit lassen wir uns natürlich noch ein Weilchen Zeit und feiern lieber noch einige Geburtstage https://youtu.be/ruKCw797JM4
Jemand fragte mich kürzlich, ob ich glücklich sei und warum?
Ja, ich bin glücklich! Warum, das weiß ich nicht.
Vielleicht weil ich zufrieden bin, grundsätzlich zufrieden, meine ich!
Und jetzt komme ich doch nochmals zurück. In der Zwischenzeit, ich hatte die Sonntagsgedanken schon abgeschickt, habe ich einen sentimentalen Film auf Netflix gesehen, einen Film, bei dem man am Ende so einen Kloß im Hals hat, der Magen ein wenig drückt, die Augen wässrig werden.
Man atmet dann tief durch, schaut in die dunkle Nacht, betrachtet die hellen Sterne, Orion ist immer noch da, Endlichkeit die einen umfängt, warm und tröstend, das ist auch Glück!
Die Armbanduhr meines Opas, die vor ein paar Wochen einfach stehenblieb, verschiedene Uhrmacher haben sich inzwischen daran versucht, nichts mehr zu machen, hat mir ein Freund heute zurückgebracht!
Ich sitze im Alfred, streife sie über, sie hat so ein altmodisches mehrgliedriges Metallarmband, und plötzlich beginnt sie zu laufen! Ich habe die richtige Zeit eingestellt und seit 10 Stunden geht sie nun, fast genau, wie immer!
.
Hoffentlich bleibt das so. Auch das ist Glück!
Zum Lesen ein Gedicht von Berthold Brecht „Vergnügungen“
ich wünsche euch einen schönen Sonntag
Gebt auf euch acht, haltet zusammen und streitet nicht.
Liebe Grüße aus Hofheim
Eckhard/O/P