Zum Inhalt springen

Ratsch!

Meine Lieben,

Auf meinem Schreibtisch liegt, links neben mir ein Kalender, so ein Abreißkalender, am Anfang ist er recht dick, jetzt ist die Leiste, von der man die Blätter abreißt, schon ein kleines bisschen höher. Weniger zum Abreißen als das was man schon abgerissen hat.

Jedes Mal, wenn man ein Blatt abreißt, hört man wie die Zeit vergeht, ratsch!

Da sitzt man nun, schaut in die Welt, blickt auch nach innen und fragt sich, wo ist denn das ganze Leben hin? Ist es richtig, dass man tatsächlich schon so viele Jahre auf dem Buckel hat? 

Der Ausdruckt kommt bestimmt daher, weil uns der Buckel etwas nach vorne beugt, man kann das natürlich auch so sehen, dass man sich vor seinem Leben verneigt. 

Ich kann mich kaum noch erinnern, auf jeden Fall nicht spontan, was für Wünsche und Träume ich hatte. Ja, wenn ich etwas nachdenke, dann kommen sie schon wieder. Manchmal habe ich das Gefühl ich hätte keinen davon erfüllt. 

Das stimmt aber nicht, das funktioniert meist ganz von alleine, ohne, dass man es immer gleich merkt. 

Der Fluss trägt mich, ich schaue nach rechts und links will ans Ufer schwimmen, anhalten, mich umschauen, ich schaffe es nicht, das Einzige, was ich versuchen kann, ist ein bisschen langsamer zu schwimmen, mich nicht von der Strömung fortreißen lassen.

Wenn ich aber ganz ehrlich zu mir selbst bin, dann weiß ich, die durchschnittliche Geschwindigkeit ist am Ende gleich, und gegen die Strömung schwimmen geht schon gar nicht. 

Bei Bäumen habe ich gehört, ist das auch so. Wird der Baum im Garten zu hoch, kappt man die Spitze. Ein anderer Ast wächst dann nach oben um wieder die gewünschte, von der Natur vorgegebene Höhe, zu erreichen.  

So ist das auch mit der Strömung in diesem Fluss des Lebens, keine Zeit zu verweilen, immer weiter dem großen Meer entgegen und dann verdampft der Wassertropfen, fällt auf die Erde und alles beginnt irgendwie von vorne

Wieder hat man Wünsche und Träume und hat immer noch nicht gelernt, sie zeitnah umzusetzen.

Man beginnt wieder die Tage abzureißen, zu zählen, aber es hat keinen Sinn aufzuschieben, zu warten, der Fluss fließt, der Wind verweht den Traum, es zählen nur die erfüllten Augenblicke!

Hier ist eines der schönsten Liebeslieder das ich kenne, leider konnte ich mich mal wieder nicht entscheiden welche Version ich kopieren soll, 

also hier alle drei:

https://youtu.be/hzkeBOo8x9o ,das ist auf jeden Fall das Original

https://youtu.be/JXnpykgIUc4,

https://youtu.be/l6eiMardfaI, und hier kann man bei Jackson Browne den Text mitlesen

Lieben Gruß

Passt auf euch auf.

Eckhard/O/P

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv