Zum Inhalt springen

Tiefenentspannt

Meine Lieben,

man bekommt ja täglich alle möglichen Mails von irgendwelchen Mailinglisten, manche lösche ich gleich, andere lese ich halb interessiert und manche eben etwas interessierter.

Kürzlich bekam ich eine von einem Hotel in das wir recht gerne gehen, Sylvester feiern oder auch mal zum wandern oder entspannen. Es wird alles mögliche angeboten, von Wellness für Körper, Physiotherapie, abschmirkeln des Körpers, Pedicure, Maniküre, und und und, ……, meine weiblichen Leser kennen sich da bestimmt besser aus als ich.Aber nicht nur für das körperlich auch für das geistige Wohl, gepaart mit körperlichem ist gesorgt. Tai-Chi, Qigong, Joga, Pilates usw. usw.Also Joga ist nichts für mich, da bekomme ich die entsprechenden Knochen nicht übereinander, Tai-Chi  war besser, das ist wenigsten langsam, Pilates habe ich auch mal dort probiert, auch nicht so einfach, übrigens dachte ich früher das heißt Pilatus. Inzwischen ist mir klar, daß das nichts mit Händewaschen zu tun hat. Nun ja, jetzt habe ich gestern eine Mail  erhalten da ging es um einen Gong, also so einen, mit einen nachhaltigen, dumpfen Ton, der die Seele in Schwingung  bringen soll, sie umhüllt und für Tiefenentspannung sorgt, sagt man.

Ich weiß nicht wie das bei euch zuhause in den 60ern war, aber wir hatten auch einen Gong, jetzt nicht so einen riesigen und tiefenentspannt waren wir auch nicht. Der Gong war golden, etwa 15 cm im Durchmesser, und stand auf dem Buffet im Eßzimmer.Wenn das Essen fertig war wurde gegongt!Nicht, daß wir solche Zimmerfluchten gehabt hätten aber irgendwie war das mit dem Gong doch eine schöne Sache. Um den Rest der Familie nicht in Tiefenentspannung zu versetzen, wurde während des gongens  noch laut „essen“ gerufen.Jetzt war es klar, das Essen stand auf dem Tisch, der Magen befand sich, nach Pawlow bereits im Alarmzustand, Speichelfluß und alles was man braucht setzte sich in Gang.Wir aßen, eigentlich immer recht schnell, nicht Tai-Chi mäßig, eher mit der Schlaggeschwindigkeit des Deutschlandachters. Schnell,diszipliniert und effektiv, in 10 Minuten war die Sache gegessen und dann, ja dann setzte die Tiefenentspannung ein.
Nein, Stop!
Sie mußte  erst noch ein wenig  hinausgeschoben werden. Tisch abräumen, der Vater spülte ab, einer ( jeden Tag wurde gewechselt) mußte abtrocknen und dann, dann legte sich der Vater ins Herrenzimmer auf die Couch, Mutter blätterte  durch die Zeitung, wir hörten in unsern Zimmer, Beatles oder Rolling Stones, nicht den  Kommentar  beachtent, mach die Negermusik nicht so laut. Damals wußte keiner, daß das rassistisch ist und wir meinten es auch nicht so. Zudem waren die Beatles oder die Stones auch keine People of Colour, wie das heute heißt. Eigentlich ja doch, sie waren weiß.Heute wird weiß eher als transparent angesehen, was natürlich nicht richtig ist, weiß ist auch eine Farbe und so sind wir alle People of Colour mit ähnlichen Vorlieben  und Nöten, dem Wunsch zu lieben und geliebt zu werden, eben Menschen.
Heute weiß man das, mit dem Rasissmus, man bestellt ja auch kein Zigeunerschnitzel mehr sondern ein Paprikaschnitzel und das schmeckt genauso wie früher. Gibt es eigentlich noch Gitanes oder Gitanes Mais ! Waren echt starke Zigaretten und die gelbe aus Mais ging, wenn man nicht daran zog, aus und man ließ sie cool im Mundwinkel hängen.Übrigens gibt es immer noch Berliner beim Bäcker. Mal sehen wann sich das ändert, wahrscheinlich wenn sich der erste Berliner darüber ärgert, daß er nur mit Luft und Marmelade gefüllt ist, für einige mag das wohl stimmen, aber das gibt es auch anderswo.

Ok, und weil alles eine Frage der Zeit ist warum nicht Alex Capus „Eine Frage der Zeit“, sehr schönes Buch und interessante Story.
Die andauernde Tiefenentspannung wurde jäh unterbrochen! Jemand fragte: „Hast du deine Hausaufgaben schon gemacht?“ „Wir haben heute nichts auf“, war die übliche Antwort. (Man muß eben morgens schnell (ab)schreiben können, dann klappt das schon.
Übrigens, wenn man so im vorbeigehen mal gongte, war das nicht gewünscht, wahrscheinlich wegen diesem P. Reflex
Ich werde mal schauen ob es noch so einen  „Jetzt-Wird-Gegessen-Gong“ irgendwo gibt.

Ich wünsche euch einen wunderbaren Sonntag, fröhlich https://youtu.be/vS5ttqc8iDw und tiefenentspannt  https://youtu.be/Z1ONJQLdZrk

Lieben Gruß vom See,paßt auf euch auf, wo immer ihr auch gerade seid.
Eckhard/O/P

Ein Kommentar

  1. Jean-Pierre Kunz

    So wunderbar laut in den korsischen Sommerwind gelacht, wie ich eben, beim Lesen deiner “Soge” hat heute noch keiner hier! Danke für die-wenigstens mir-gegönnte Entspannung! A bientôt, JP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonniere die Sonntagsgedanken

Die letzten Beiträge

Archiv