Meine Lieben
Schnee, Schnee, Schnee auf der Höri. Soviel wie seit Jahren nicht. Blauer Himmel, kalt, der See wie ein Spiegel und zwei Schwäne ziehen im kalten Wasser (ich geh mal davon aus, dass es sehr kalt ist) ihre Bahnen. Ich kann von oben ihr Kielwasser (heißt das bei Schwänen auch so?) sehen.
Apropos kalt, es war beginnender Winter, Ende November in Michigan, es war wirklich s….mäßig kalt. Vom Hotel ging man über eine geschlossene Fußgängerbrücke zum Parkhaus. Mein Kollege aus Indonesien wollte die Tür am Ende des Übergangs öffnen, mit einem leisen „Au“ zuckte er zurück, der Griff war kalt, eine neue Erfahrung für den Indonesier.
Eine Kanadierin, ein Kollege aus Japan, ein Belgier, eine Argentinierin, besagter Kollege aus Indonesien und ich, wir waren zum „Initial Training“ unserer Firma in Kalamazoo. Jetzt könnt ihr mal nachschauen, wo das ist.
Wir hatten ein großes, amerikanisches Auto, alle passten rein. Was nicht passte war meine Geschwindigkeit! uiuiuiuiuiu (Übersetzung tatütata).
Ich stoppte, ein Polizeimotorad hielt neben mir. Zunächst fand ich mal nicht den Knopf für den elektrischen Fensterheber, in diesem Fall Senker, nicht. Aber die Ordnungsmacht war geduldig und griff nicht gleich zum Holster.
Ah, hier!
Er sagte irgendetwas, was ich nicht genau verstand. Der Belgier saß auf dem Beifahrersitz neben der Argentinierin, die Kanadierin und die zwei nicht sehr europäisch/amerikanisch aussehenden saßen hinten, blickten unschuldig und schauten neugierig nach vorne. Der Polizist musterte erst uns, dann die drei auf dem Rücksitz:
„Oh, you’re obviously not from Kalamazoo! Are you with Upjohn?“. “Yes, Initial Training for new Employees from outside the US“. „ I can see that, please drive slowly in the future.”
Damit war der Käse gegessen. Das war vor 34 Jahren, wie so etwas heute USA ausgeht, kann ich nicht sagen.
Dies war übrigens mein erster Langstreckenflug, das erste Mal über den großen Teich. Ich war 36 Jahre alt. Heute fliegt ja schon Hinz und Kunz zum Shoppen nach New York oder wer weiß wohin, in den Urlaub, (zur Zeit natürlich nicht, gut für die Umwelt, schlecht für meine Lufthansa Aktien) aber für mich war das der erste lange Flug, und was für einer.
Beim Landeanflug in Chicago flogen wir durch mehrere, schwere Gewitter, der Pilot brach die Landung ab, drehte um und flog über den Lake Michigan zurück nach Detroit. Auf Kosten der Airline verbrachten wir dort die Nacht in einem Hotel am Flughafen.
Am nächsten Morgen, wieder nach Chicago O’Hare, umsteigen in American Eagle. So ein Flugzeug hatte ich noch nie gesehen! Klein, Propeller, vielleicht Platz für 20 Personen, hinten im Flugzeug saß man sich auf zwei Bänken gegenüber, wie in einem Bus. Mit diesem Ding dann zurück über den Lake Michigan nach Kalamazoo.
Ich war dann noch mehrmals in Kalamazoo, übrigens gibt es eine Gitarrenmodel von Gibson das Kalamazoo heißt und auch in einem Lied von CCR kommt Kalamazoo vor https://youtu.be/6g5LgPrJm3o.
Ansonsten weiß ich, dass in USA, Kalamazoo im übertragenen Sinn einen exotischen Ort bezeichnet bzw. es gibt auch eine Redewendung von „Timbuktu to Kalamazoo“. (Ich liebe Sachen zu wissen, die eigentlich nicht wichtig sind) https://youtu.be/gbV95RiQmjE
Ich wünsche euch einen erholsamen Sonntag.
Gebt auf euch acht.
Lieben Gruß vom See und für Alva alles Liebe zum 7. Geburtstag
Eckhard/Papa/Opa